W24 mit Wiener Liedkunst Bühne beim Donauinselfest
WIEN. Kein Genre beschreibt Wien und seine Bewohner besser als das Wienerlied. Grund genug, diesem charakteristischen Lied eine eigene Bühne zu widmen. In entspannter Heurigenatmosphäre und bei Wiener Wein darf sich das Publikum auf vielen Größen des Gen...
••• Von Alexander HaideWIEN. Angesichts der Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Teuerungswelle und den Nach- und Nebenwirkungen der noch immer tobenden Pandemie stehen Kommunen vor großen Herausforderungen. Wi...
WIEN. Nach 25 Jahren im bekannten Design präsentiert Wiener Zucker ein neues Packungsdesign für die Gelier- und Sirupzucker-Range. Die Verpackungen treten ab sofort in einem bunten, natürlichen und frischen Look in Österreich und im internationalen Handel...
WIEN. Sarah Traupel (27) verstärkt das Team von Gaisberg Consulting, ein Beratungsunternehmen für strategische Kommunikation mit Sitz in Wien, seit November 2024 als Junior Consultant. Mit Anfang Mai 2024 steigt sie zum Consultant auf. Die gebürtige Niede...
WIEN. Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres konnten Natalie Flatz (Geschäftsleiterin Personal), Lukas Lobensommer (Geschäftsführung Regionalgesellschaft Laakirchen) und Dominik Wimmer (Filialleiter in Seekirchen) den bereits 1000. Lehrling bei Lidl Ös...
Green Postal Night: Ein Abend im Zeichen der grünen Logistik
WIEN. Als großes Logistikunternehmen trägt die Österreichische Post eine besondere Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Klima. Um CO2-Emissionen konsequent zu reduzieren, verfolgt die Post seit 2011 die Initiative „CO2 Neutral zugestellt“. Seither b...
••• Von Katrin Grabner und Martin Rümmele
WIEN. Mehr als 3,5 Mio. Menschen in Österreich haben bereits eine Zusatzversicherung. Das ist immerhin mehr als ein Drittel der Bevölkerung.
Nummer 1 bei den heimischen Privatkrankenversicherungen ist weiterhin u...
WIEN. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) findet sich in einer finanziell prekären Situation: Für das laufende Jahr wird ein Minus von über 900 Mio. € erwartet. Nun soll laut ÖGK-Obmann Peter McDonald in mehreren Bereichen gespart werden, um 2026 w...
WIEN. Österreichs Haushalte haben im Vorjahr rund 3,2 Milliarden Liter Sprit verbraucht, obwohl es ein gewaltiges Einsparungspotenzial gibt, so der VCÖ. Er verweist auf das bereits seit mehr als 20 Jahren von der Autoindustrie angekündigte 3-Liter-Auto. G...
WIEN. Wären nur Frauen auf Österreichs Straßen unterwegs, würde es nur halb so viele Verkehrstote geben. Das zeigte eine Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). In den vergangenen drei Jahren kamen zweieinhalb Mal so viele Männer bei Verkehrsunfällen u...
••• Von Reinhard Krémer
WIEN. 2024 war für die rot-weiß-roten Banken durchwegs von Erfolg gekrönt – und heuer soll es nicht viel anders werden: „Wir sind in der Wachstumsregion Europas aktiv, das spiegelt sich klar in unseren guten Zahlen wider: Zwei Dri...
••• Von Reinhard Krémer
WIEN. Corona und kein Ende, Krieg in der Ukraine, Pleitewelle – und als ob das noch nicht genug wäre, jetzt auch noch ein außer Kontrolle geratener Halbstarker im Weißen Haus: Die österreichische Wirtschaft hatte und hat es beilei...
••• Von Helga Krémer
WIEN/AMSTETTEN. 2024 weist die Re/Max-Statistik 100.854 verbücherte Objekte aus. Das sind um –8.558 weniger als 2023 (–7,8%), und um –62.412 weniger als 2021 (–38,2%). Jedoch: Der Rückgang auf 100.854 Verbücherungen hat sich um zwei ...
WIEN. Bei 338,15 schloss der IATX am 2. Mai 2025 – wer zum Jahresbeginn 2025 in den IATX einstieg, kann sich über ein Plus von 12,60% (YTD, year-to-date) erfreuen. Wer genau vor einem Jahr auf den IATX setzte, muss ein Minus von –3,39% (YOY, year-over-yea...
WIEN. In der Verfahrensstatistik 2024 der Schlichtungsstelle Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH entfielen auf A1 im Berichtsjahr insgesamt 749 Verfahren, das ist im Vergleich mit 2023 ein Anstieg um 20%. Ein Plus um acht Prozent verzeichnete Magenta u...
Heimische Industrie hält sich tapfer und resilient
••• Von Helga Krémer
Bei der Präsentation der Industriezahlen für das Jahr 2024 fand Siegfried Menz, Obmann der Bundessparte Industrie in der WKÖ, drastische Worte: „Die Lage der österreichischen Industrie ist dramatisch, wir befinden uns mitten im Proze...
WIEN. Berufsbiografien verlaufen schon lange nicht mehr so linear wie in vergangenen Generationen. Längst geht es nicht mehr ausschließlich um ständigen Aufstieg, nicht immer nur um mehr, höher und schneller. Die neue Kampagne von karriere.at trägt dem Re...
••• Von Alexander Haide
WIEN. Der Markt für Seminaranbieter bleibt auch im Jahr 2025 dynamisch und diversifiziert: Das Angebot orientiert sich weiterhin an der Bildungsnachfrage in Unternehmen und spiegelt die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft wider...
WIEN. Seit Beginn der Aufzeichnungen legt der Meeting Industry Report Austria (mira) die Stärke und Relevanz dieses wichtigen Wirtschaftssegments dar, indem wertvolle Zahlen für die österreichische Tagungsbranche dokumentiert werden: Mit über 27.000 Veran...
••• Von Alexander Haide
PÖRTSCHACH. Die Branche der Seminar- und Tagungshotels traf sich im Werzers Hotel Resort Pörtschach zur Preisverleihung. Grundlage für die Prämierung sind die Feedbacks von Trainern, Auftraggebern, Organisatoren und Teilnehmern au...
Gütersloh/Salzburg/Wals. Mit den neuen Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug bietet die Premiummarke Miele eine moderne, ästhetische und funktionale Lösung für die Küche. Sie vereinen die Vorteile der Induktionstechnologie mit einem effektiven...
Eine Stadt wird zum kreativen Hotspot des ganzen Landes
Graz. Seit 2009 organisiert die Netzwerkgesellschaft Creative Industries Styria (CIS) den Designmonat Graz, ein jährliches Festival, das die Kreativwirtschaft in Graz und der Steiermark ins Rampenlicht rückt und den Austausch zwischen Designern und Design...