Frequently Asked Questions
Hier können Sie Kleinanzeigen aufgeben und lesen. Wenn Sie etwas zu verkaufen, zu verschenken, zu vermieten, eine Eventankündigung haben, uvm. können Sie das per Inserat veröffentlichen. Dafür stehen verschiedene Kategorien zur Verfügung.
Zum Eintragen einer Anzeige müssen Sie ein Formular ausfüllen, das Sie über den violetten Reiter "Gratis Anzeige posten" oben rechts auf der Startseite erreichen. Wenn Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, erhalten Sie eine Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (richtige Schreibweise überprüfen!). Bei der Aufgabe einer Anzeige sind verpflichtend Name und Emailadresse anzugeben.
Inserate werden spätestens am nächsten Werktag freigeschaltet. Darüber werden Sie per Mai verständigt.
Wenn Sie auf die Anzeige klicken, gelangen Sie auf ein Formular. Geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an und verfassen Sie eine Nachricht, welche dann per E-Mail an den Verfasser der Anzeige weitergeleitet wird. Ob der Anbieter Ihnen antwortet liegt in seinem eigenen Ermessen.
Auf blackboard.medianet gibt es keine Registrierung, also können Sie die Funktionen sofort nutzen.
Die Aufgabe einer Anzeige in alle Kategorien ist kostenlos.
Für Anzeigen besteht kein Mengenlimit, sie können also beliebig viele Anzeigen online schalten.
Online-Anzeigen werden 60 Tage lang veröffentlicht.
Die Dateien müssen kleiner als 10 MB sein. Zulässige Dateiformate: png jpg jpeg gif. Bilder müssen größer als 240x135 Pixel sein.
Bitte senden Sie uns ein Mail an xpert@medianet.at. Nennen Sie uns bitte die Ordnungsnummer der Anzeige, die Sie im Verständigungsmail über die Freischaltung finden.
Änderungen sind nicht möglich, bitte geben Sie eine neue Anzeige auf oder senden Sie uns ein Mail an xpert@medianet.at.
Die Anzeige kann nicht selbstständig geändert werden. Bitte senden Sie uns ein Mail an xpert@medianet.at.
Wir behalten uns vor Anzeigen abzulehnen, die nicht unseren Richtlinien oder Standards entsprechen, rechtlich bedenklich sind oder anstößigen Inhalt haben.
Inserate, auf die folgendes zutrifft, sind nicht erlaubt:
- Stellenangebote ohne Kontaktperson und präzise Beschreibung der Tätigkeit.
- Verweise auf Versteigerungsseiten, andere Inserats- oder Gebrauchthandels-Plattformen (auch private) oder andere Preisvergleichsseiten.
- Kettenbriefe, religiöse oder politisch motivierte Inserate, Betteln, Quizspiele, etc...
- Nicht jugendfreies Material. (z.B. Pornografie, Liebesdienste, Erotik-Jobangebote (auch -SMS, -Chat, u.ä.), Waffen, ...)
- Anzeigen, die gegen geltende rechtliche Bestimmungen oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Beispiele: Urkunden und Dokumente (z.B. Fahrzeugpapiere oder Ausweise), Medikamente nach Arzneimittelgesetz, etc... . - Anzeigen, die vermuten lassen können, dass es sich um illegales Material (z.B. Raubkopien) handelt.
- Inserate, die nicht vollständig in deutscher Sprache verfasst sind. Ausnahme: allgemein bekannte Fachbegriffe.
Inserate mit nicht auf den Inserenten selber zutreffenden oder ungültigen Kontaktinformationen.
Wir behalten uns das Recht vor, Inserate oder Antworten darauf auch ohne Begründung, Vorwarnung oder nachträgliche Information abzublocken, zu löschen, zu kürzen, oder in einer anderen Form oder Rubrik als vom Verfasser gewählt erscheinen zu lassen.
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Inserates oder auf Übermittlung einer Antwort.
Auf der Webseite finden Sie am unteren Rand einen Link zur geltenden Datenschutzrichtlinie.
- Reagieren Sie rasch auf Anfragen.
- Antworten Sie präzise und ehrlich auf Anfragen potentieller Käufer und besprechen Sie Ihre gewünschten Zahlungs- bzw. Versandmodalitäten. Wählen Sie hierbei eine möglichst sichere Zahlungsvariante und informieren Sie den Käufer, wann Sie den Artikel voraussichtlich versenden werden. So lassen sich etwaige Missverständnisse und Probleme von Anfang an vermeiden.
- Bevor Sie einen Artikel kaufen, vergewissern Sie sich, dass der Artikel in Art und Beschaffenheit Ihren Ansprüchen entspricht. Falls Unklarheiten bestehen, nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer auf, bevor Sie einen Kaufvertrag eingehen.
- Je nach Produkt ist es ratsam, dieses vor dem Kauf ggf. in Augenschein zu nehmen um sich von Echtheit bzw. Funktionalität zu überzeugen, besonders wenn Ihnen das Preis-Leistungsverhältnis unrealistisch vorkommt.
- Wichtig beim Kfz-Kauf: Lassen Sie sich Dokumente wie Kfz-Brief, Zulassungsbescheinigungen, o.ä. vor dem Kauf zeigen, nur so können Sie sicher gehen, dass es sich um Originale handelt. Bei einer Kopie bzw. einem per E-Mail geschickten Bild kann es sich um eine Fälschung handeln.
- Haben Sie den Verdacht, dass es sich bei der Anzeige um betrügerische Absichten handeln könnte, melden Sie das Inserat über xpert@medianet.at
- Von Bargeldtransfers (z.B. Western Union), Scheck oder Geldversand via Post Abstand nehmen. Diese Services bieten Ihnen keinen Schutz gegen Betrug im Internet.
- Wir empfehlen Ihnen, sich von dem angebotenen Artikel vor Ort zu überzeugen, diesen persönlich entgegen zu nehmen und im Zuge dessen zu bezahlen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so raten wir Ihnen zu einer möglichst sicheren Zahlungsvariante, wie etwa Postversand per Nachnahme.
- Handelt es sich um einen hochpreisigen Artikel, raten wir Ihnen ab, diesen per Vorkasse zu bezahlen, da Sie den Empfänger des Geldes in den meisten Fällen nicht kennen und dieser Sie u.U. mit gefälschten Papieren um Ihre (An-)Zahlung betrügen könnte.
Unsere Internet-Anwendungen wurden sorgfältig entwickelt und getestet. Es ist jedoch in Anbetracht der Vielzahl der verschiedenen Betriebssysteme und Browserversionen nicht möglich alle vorkommenden Kombinationen zu testen und alle Fehler komplett auszuschließen. Falls Sie einer - hoffentlich einer der wenigen - sind, die Schwierigkeiten haben, so senden Sie bitte ein Mail an xpert@medianet.at, um uns das Problem und die technischen Daten mitzuteilen. Wir nehmen jede Anfrage auf und versuchen auch für Ihr Problem eine Lösung zu finden.
Wenn Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Anzeige Anrufe/SMS- oder E-Mail-Nachrichten erhalten, in denen Sie aufgefordert werden, eine kostenpflichtige Servicerufnummer (z. B. 0820/ 0900 /ausländische Vorwahlen etc.) zu wählen, raten wir dringend von einer Kontaktaufnahme ab. Insbesondere, wenn der Anrufer/Absender keine Angaben zum Tarif und Anbieter hinterlässt. Oft werden hier nur Gebühren produziert, ohne dass dahinter ein reelles Angebot oder ein seriöser Service steht.
Oder die unseriösen Anbieter geben selbst eine Anzeige mit einem sehr günstigen Scheinangebot auf. Unter der angegebenen Telefonnummer erreichen Sie als Interessent nur eine Mailbox, die Sie auffordert, eine Servicerufnummer anzurufen. Unsere Empfehlung lautet auch in diesen Fällen, nicht zu reagieren, denn die Initiatoren beabsichtigen lediglich über die teuren Telefongebühren Einnahmen für sich zu generieren. Ein echtes Verkaufs- oder Kaufinteresse besteht im Regelfall nicht.
Schützen Sie sich, indem Sie immer genau auf die Nummer achten, die Sie anrufen sollen: z. B. sind 0190er Nummern oft verschleiert, durch einen versetzten Trennstrich (019083/4897), durch die Vorwahl eines Netzbetreibers (0103/301908xxx) oder es werden die so genannten Auskunftsnummern 118xx verwendet.
Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für Inhalt, inhaltliche Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Qualität, oder rechtliche Zulässigkeit der Informationen auf dieser Plattform, der Inserate, der Antworten darauf. Weder gegenüber Inserenten, noch gegenüber den Lesern der Inserate.
Geschäfte kommen ausschließlich durch direkte Vereinbarung zwischen Nachfrager und Anbieter zustande. Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Garantie/Gewährleistung für das Zustandekommen derartiger Geschäfte und deren Erfüllung.