MARKETING & MEDIA
© iStock

Advertorial 20.06.2024

Online werben – aber richtig

In keinem anderen Marketing-Bereich kommen tagtäglich so viele neue Möglichkeiten in einem so rasanten Tempo hinzu.

Sie wollen langfristig in der digitalen Welt erfolgreich sein? Online Marketing bedient sich vieler verschiedener Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge. In keinem anderen Marketing-Bereich kommen tagtäglich so viele neue Möglichkeiten in einem so rasanten Tempo hinzu. Hier am Ball zu bleiben, ist demzufolge nicht unbedingt einfach.

Die Veränderungen sind nicht nur rasant, sondern auch sehr vielschichtig. Sowohl in der Gestaltung, also dem Optischen, den technischen Möglichkeiten als auch bei den inhaltlichen Trends. Für das Jahr 2024 ist besonders ein Trend-Thema im Bereich Marketing deutlich: Emotionen und Authentizität. Egal ob in Text, Bild oder Video – wenn sich die potenziellen Kund*innen auf persönlicher Ebene angesprochen fühlen, gehen sie eine tiefere Bindung mit der werbenden Marke ein.

Wichtig, aber nicht einfach zu handhaben, bleibt weiterhin das E-Mail-Marketing. Dabei gibt es einiges zu beachten, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Auch die Frequenz und der Aufbau von Newslettern will gelernt sein. Werden Interessent*innen mit überflüssigen E-Mails bombardiert, bekommt die eigene Marke einen negativen Unterton.
Digitales Marketing ist definitiv kein leichtes Feld und will gelernt sein. Wer die Online-Werbesprache versteht, kann diese für sich nutzen und Kund*innen auf die unterschiedlichsten Weisen erreichen.

Mit der Ausbildung zum zertifizierten Digital Marketing Manager und der optionalen Zertifizierung durch Austrian Standards erkennen Sie, welche Maßnahmen und Strategien des Online Marketings zu Ihrem Ziel passen. Durch fundiertes Wissen über SEO, SEA, Social Media, Web-Analyse und E-Mail-Marketing sorgen Sie für gute Sichtbarkeit online und hohen Traffic. Und das alles in nur 7 Tagen.

Mehr Informationen zur Ausbildung: https://ars.at/seminar/3006

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL