MARKETING & MEDIA
„Radieschen“ für die Ohren: Neues Ausbildungs-Radio in Wien
© panthermedia.net / fotointeractiva

Redaktion 01.04.2025

„Radieschen“ für die Ohren: Neues Ausbildungs-Radio in Wien

Musikalisches Mischformat von Studierenden der FH Wien mit urbanem Lokalbezug sowie Bildungs- und Wissenschafts-Schwerpunkten im Wortanteil

WIEN. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt der Hörfunkveranstalterin „FHW Education & Management GmbH“ für die Dauer von 10 Jahren eine Zulassung zur Verbreitung des UKW-Hörfunkprogramms „Radio Radieschen“ auf der Frequenz 105,1 MHz mit der Versorgungsmöglichkeit für ein Teilgebiet Wiens.

Das im Zuge der Ausbildung teils von Studierenden der Fachhochschule Wien erstellte und im Wesentlichen eigengestaltete 24-Stunden-Vollprogramm richtet sich im Kern an die Zielgruppe der 18- bis 50-Jährigen. „Radio Radieschen“ verspricht, mit einem Wortanteil von 20% journalistisch hochwertig über aktuelle Geschehnisse zu informieren und dabei den Fokus auf Studiogespräche, zeitweise Nachrichten sowie auf redaktionelle Berichte und Beiträge aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zu legen sowie urbane Themen aus Wien aufzugreifen.

Das Musikprogramm besteht aus einer Mischung verschiedener Genres und entspricht am ehesten einem Urban Adult Contemporary-Format (Urban AC).

„Die Zulassung für 'Radio Radieschen' ist das Ergebnis eines Auswahlverfahrens, in dem wir unter fünf Anträgen zu entscheiden hatten, welches der Konzepte im Hinblick auf das bereits bestehende Hörfunkangebot im Versorgungsgebiet eine positive Ergänzung und den größten Beitrag zur Programm- und Meinungsvielfalt bietet“, erläutert Michael Ogris, Vorsitzender der Medienbehörde KommAustria die Entscheidung. „Mit seinem Informations- und Bildungsschwerpunkt im Wortprogramm und durch die möglichst einfache und verständliche Vermittlung von Beiträgen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie urbaner Themen aus dem gesellschaftspolitischen, sozio-, inter- und jugendkulturellen Umfeld der Stadt Wien, schließt das Programm der FHW Education & Management GmbH eine Lücke im Wiener Hörfunkangebot“, so Ogris.

Laut Zulassung ist auch das Musikprogramm in seiner inhaltlichen Breite und ohne die Festlegung auf ein einheitliches Genre vom bestehenden Angebot im Versorgungsgebiet jedenfalls deutlich unterscheidbar.

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL