RETAIL
© Metro

Redaktion 18.06.2024

Metro und der „Wirtshausführer“ vergeben zum zweiten Mal „Preis für Nachhaltig Wirten“

Gesucht werden wieder Stadt- und Landwirtshäuser mit nachhaltigen Konzepten.

WIEN. Auch in diesem Jahr zeichnet Metro Österreich bereits erfolgreiche nachhaltige Konzepte in der Gastronomie aus. In Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ werden wieder Stadt- und Landwirtshäuser gesucht, die sich vom 18. Juni bis 31. Juli bewerben können. Den beiden Gewinnern winken wertvolle Tools der Metro, die den Gastronomen den Arbeitsalltag erleichtern, zudem werden sie in der Wirtshausführer-Ausgabe 2025 veröffentlicht, die im Herbst erscheint. In der Experten-Jury dabei ist auch Paul Kolarik, der mit seiner „Luftburg Kolarik im Prater“ im Vorjahr in der Kategorie „Stadtwirtshaus“ gewonnen hat.

Thierry Guliion-Verne, CEO Metro Österreich: „Rund die Hälfte der Österreicher trifft ihre Konsumentscheidungen aufgrund ihrer persönlichen Einstellung zur Nachhaltigkeit und
bevorzugt Betriebe und Produkte, die bei diesem Thema Verantwortung und Initiative beweisen. Auf jüngere Konsumenten trifft das noch weitaus mehr zu – und zwar bis zu 90 Prozent. Kurz gesagt: Nachhaltigkeit in der Gastronomie ist heute längst nicht nur eine Frage des Engagements, sie ist auch ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines
Betriebes. Bei Metro sind wir daher stolz darauf, für Österreichs Gastronomen eine Trendsetterrolle spielen zu dürfen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit und vor allem um dessen praktische Umsetzung im Betrieb geht.“

Renate Wagner-Wittula, Elisabeth und Klaus Egle, Herausgeber des Wirtshausführers, ergänzen: „Im Jahr 2019 haben wir als erster Lokalführer Österreichs eine Nachhaltigkeits-
Initiative unter dem Titel „Nachhaltig Wirten“ gestartet und das „Grüne Herz“ vergeben. 2023 sind wir mit der erstmaligen Verleihung des „Nachhaltig Wirten Preises“ gemeinsam mit Metro noch einen Schritt weiter gegangen. Mit der kommenden Wirtshausführer Ausgabe 2025 machen wir einen klaren Schnitt. Nur noch Betriebe, die das Grüne Herz für Nachhaltig Wirten bekommen, finden im Wirtshausführer Aufnahme. Damit wird der Wirtshausführer der einzige Lokal-Guide des Landes zum nachhaltigen Genuss.“

Das Herausgeber-Team hat gemeinsam mit führenden Experten die Anforderungen zum Thema Nachhaltigkeit erarbeitet und einen umfangreichen Fragebogen entwickelt, der sich mit Warenwirtschaft und Produkten, Abfallvermeidung, Klima und Umwelt, Ausstattung und Reinigung sowie Mitarbeiterführung auseinandersetzt. Diese Hürde muss jeder nehmen, der das „Grüne Herz“ bekommen möchte.

Fristen – Jury – Einreichungsmodalitäten - Auslobung
• Bewerbungsstart ist der 18. Juni, der von den Vereinten Nationen zum „Tag der nachhaltigen Gastronomie“ ausgerufen wurde; Einreichfrist ist der 31. Juli.
• Nach einer ersten Vorauswahl durch Metro und den „Wirtshausführer“ werden die Einreichungen der zehn besten Betriebe einer Fachjury vorgelegt, die die Sieger in den
beiden Kategorien „Landwirtshaus“ und „Stadtwirtshaus“ kürt.
• Der Jury gehören neben „Wirtshausführer“ Herausgeber Klaus Egle auch Aaron Waltl, Haubenkoch und Metro Executive Chef, Paul Kolarik, Geschäftsführer der „Luftburg Kolarik im Prater“ und als Fachinstanz wieder das in Innsbruck und Brixen beheimatete Beratungsunternehmen Terra Institute mit seinem Gründer und CEO Günther Reifer an, das sich mit der Begleitung von Unternehmen in ein nachhaltiges Wirtschaften
beschäftigt.

Beide Gewinner – bestes Stadtwirtshaus und bestes Landwirtshaus – erhalten jeweils für ein Jahr die kostenfreie Nutzung von DISH by Metro sowie HORECA Hero in der Ausführung ihrer Wahl kostenfrei. Darüber hinaus sorgen die Auszeichnungen im Rahmen des medienwirksamen
Preisvergabe-Events für entsprechend werbewirksame Medienpräsenz, ebenso wie die Präsentation der Siegerbetriebe im Wirtshausführer 2025. Darüber hinaus winken auch
wertvolle Sachgewinne bzw. Metro Einkaufsgutscheine.

Angaben zur Einreichung
Beim „Preis für Nachhaltig Wirten“ können nur Gastrobetriebe mitmachen, die in der aktuellen Wirtshausführer-Ausgabe 2024 das „Grüne Herz“ für Nachhaltig Wirten tragen.

Auf https://www.wirtshausfuehrer.at/nachhaltig-wirten-preis
 können ab 18. Juni 2024 Konzepte eingereicht werden.

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL