Content-Vielfalt aus Österreich
ORF ON © ORF
MARKETING & MEDIA Advertorial 23.05.2024

Content-Vielfalt aus Österreich

Ob aktuelle ORF-Originals oder Kultiges aus dem Archiv – die neue Streaming-Plattform ORF ON verbindet Programmqualität und Content-Vielfalt mit einer zeitgemäßen Usability: Filme, Serien, Dokus, Magazinsendungen, Talks, Shows und Comedy sowie Sport- und Kulturhighlights sind vielfach ein halbes Jahr oder länger online verfügbar. Mit langen Abrufdauern, einem modernen Design und attraktiven neuen Features schafft ORF ON ein neues Streaming-Erlebnis für alle. Nachdem das Angebot im Jänner 2024 zunächst in einer Testversion gestartet war, hat ORF ON die TVthek am 22. Mai vollständig als zentrale Video-Plattform des ORF abgelöst. Bereits installierte TVthek-Apps wurden automatisch zur ORF-ON-App umgewandelt, sofern automatische Updates auf den jeweiligen Endgeräten aktiviert waren.

Der ORF möchte über Streaming insbesondere jene Menschen ansprechen, die aufgrund veränderter Nutzungsgewohnheiten über lineare Angebote immer schwerer erreichbar sind: ORF ON richtet sich somit an digitalaffine Menschen, die ein breites Interesse an TV-Inhalten aus Österreich haben und die das Fernsehprogramm des ORF vielfach ohne TV-Gerät konsumieren möchten. Das schließt insbesondere bisherige TVthek-Nutzerinnen und Nutzer mit ein. Zugleich aber soll der Nutzerkreis in Richtung jüngerer Zielgruppen erweitert werden, wofür mit dem stärkeren Fokus auf Unterhaltung sowie dem speziell an Kinder und Jugendliche gerichteten Streaming-Portal ORF Kids neue Anreize geschaffen wurden.

Neben hochwertigen Signature-Serien wie „School of Champions“, „Vorstadtweiber“, „Biester“, „Janus“, „Freud“ oder „Kafka“ bietet die neue ORF-ON-App jede Menge Film-Highlights aus Österreich wie „Große Freiheit“, „Womit haben wir das verdient?“ oder „Jeannie - Das 5. Mädchen“. Beliebte Filmreihen von „Tatort“ über „Landkrimis“ bis zu den „Stadtkomödien“ und kultige Klassiker aus dem ORF-Archiv wie die „Alltagsgeschichten“, „Sendung ohne Namen“ oder ein Best of von „Wir sind Kaiser“ bereichern das Angebot. Fixer Bestandteil von ORF ON ist auch das neue Streaming-Angebot ORF Kids, das unterhaltsame, spannende und lehrreiche Videos mit pädagogischem Anspruch für Kinder und Jugendliche bietet – garantiert gewalt- und werbefrei!

Streaming-Content im neuen Look
Für ORF ON wurde ein zeitgemäßes Plattform-Design entwickelt, das veränderten Nutzungsbedürfnissen gerecht wird: Einem digitalen Flagship-Store des ORF gleich, macht die dynamische Startseite die öffentlich-rechtliche Content-Vielfalt und aktuelle Programm-Highlights großflächig sichtbar. ORF ON bietet Film-, Serien- und Doku-Empfehlungen der Redaktion in attraktiver Cover-Ästhetik, klare Content-Rubriken und eine intuitive Navigation sorgen für eine einfache Usability. Neue, eigens gestaltete Icons gewährleisten userzentrierte Funktionalität bei der Auswahl von ORF-Inhalten und die eigens entwickelte Schrift ORF Universal unterstreicht die unverkennbare ORF-Identität der neuen Plattform.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL