MAGNUM Double macht die Naschkatze zur Löwin
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.03.2016

MAGNUM Double macht die Naschkatze zur Löwin

Kommunikationsstart der neuen Varianten zur Eröffnung der Eissaison

Wien, März 2016. Mit der Produktneuheit Magnum Double Peanut Butter sowie Magnum Double Caramel startet die Eismarke für Erwachsene in die Saison 2016. Die umfassende Kampagne mit dem Claim „Release the Beast“ umfasst TV, OOH, Online, Mobile und PR. Magnum Double: Schluss mit Zurückhaltung, her mit dem ultimativen Genuss. Das Raubtierthema zieht sich durch die gesamte Kampagne: vom Packaging in Animal-Print-Optik bis zum cineastischen TV-Spot. In diesem zeigt Magnum starke, sinnliche Frauen, jeweils mit einem symbolhaften tierischen Begleiter. Die Botschaft: Lass dein inneres Raubtier raus und folge deinem Instinkt. Nicht immer das tun, was alle von einem erwarten, sondern sich nehmen, was einem zusteht, und das Leben maximal genießen. Egal, ob im Alltag, beim Flirt oder beim Genuss von Magnum Double.

Die TV-Kampagne startete am 20. März in Österreich mit einer einmaligen ‚Road-Block-Ausstrahlung’ des 60-Sekunden-Spots, in weiterer Folge läuft der 30“-Sekunden-Spot im TV. Verantwortlich für die Kreation zeichnet LOLA Madrid. Produktionsfirma war Propaganda. Gefilmt wurde in Los Angeles und Regie führte Martin Werner. Den Song „High Ball Stepper“ komponierte und arrangierte Jack White. Die reichweitenstarke OOH-Kampagne beginnt ab 9. Mai in Österreich. Begleitend dazu gibt es PR- und Social-Media-Aktivitäten. So ruft Magnum über Facebook Konsumenten dazu auf, zu testen, welches Raubtier in ihnen steckt. Die Digitalagentur ist Spinnwerk. Für die PR in Österreich zeichnet sich BuzzDriver Wien verantwortlich. Der Magnum-TVC: Raubtiere stehen für Sinnlichkeit, Instinkt
und maximalen Genuss ohne Reue Magnum Double Caramel und Magnum Double Peanut Butter

Seit Februar 2016 gibt es die zwei Magnum-Double-Varianten in Österreich im Handel. Beim Magnum Double Peanut Butter trifft feines Eis mit Erdnussbuttergeschmack auf cremige Erdnussbuttersauce zwischen zwei knackigen Hüllen – der ersten aus einer feinen Kakaoglasur und der zweiten aus köstlicher Magnum-Milchschokolade. Magnum Double Caramel verführt mit cremigem Vanilleeis, umhüllt von intensiver Karamellsauce und vollendet mit knackiger Magnum-Milchschokolade. Beide Varianten sind als Impulseis (88ml; unverbindliche Preisempfehlung: 2,00 Euro) und als sortenreine Vorratspackung mit jeweils vier Magnum Double Peanut Butter oder Magnum Double Caramel (4x 88ml; unverbindliche Preisempfehlung: 4,69 Euro) erhältlich. Magnum Double Caramel gibt es auch als Mini in der Vorratspackung zusammen mit Magnum Mini Double Chocolate: ein cremiges Schokoladeneis mit köstlicher Schokoladensauce zwischen einer Schicht Kakaoglasur und einem Überzug aus knackiger Milchschokolade.

Mehr Informationen unter www.Magnumicecream.com/releasethebeast

Magnum – für Genießer aus Leidenschaft

Aufregend anders und unverschämt köstlich – so eroberte Magnum im Sommer 1990 in Österreich als erstes Eis speziell für Erwachsene den Eismarkt. Heute ist Magnum mit weltweit mehr als 2 Milliarden verkauften Eis pro Jahr eine der international führenden Eismarken und die größte Eismarke von Unilever. In Österreich stammt seit 2015 der Kakao für die Magnum-Schokolade zu 100 % aus Rainforest AllianceTM zertifiziertem Anbau. Die Zusammenarbeit ist Teil des langfristigen Unternehmensziels von Unilever, alle wichtigen landwirtschaftlichen Rohstoffe aus nachhaltiger Erzeugung zu beziehen. Dadurch trägt Magnum dazu bei, dass 40.000 Kakaobohnenbauern in Ecuador, Ghana, der Elfenbeinküste und in weiteren westafrikanischen Ländern nachhaltig produzieren. Ziel ist es, durch nachhaltigen Kakaoanbau die Lebensbedingungen der Kakaobauern und ihrer Familien zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus sind alle von Magnum verwendeten Eisstiele PEFC-zertifiziert und somit aus nachhaltiger Forstwirtschaft. PEFC ist eine Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung mit einem unabhängigen Zertifizierungssystem.

Der TV-Spot zur Verlinkung finden Sie hier:  https://youtu.be/3FDCQ3W698s

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL