"Art of Cart" Charity-Race: Teambuilding für den guten Zweck
© Andreas Tischler/LifelikePR
Kabarettist Andreas Ferner drückt aufs‘ electrobetriebene Pedal der Kabarettszene
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.05.2024

"Art of Cart" Charity-Race: Teambuilding für den guten Zweck

Unter dem Motto „let me show you, WATT I am“ schlüpften am 23. Mai knapp 30 Leaderhip-Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Branchen in den Rennoverall.

WIEN.  „Statt Anzug & Speaker-Mikrofon gibt es bei uns feuerfeste Rennanzüge und rutschfeste Schuhsohlen“, führt Art of Cart-Veranstalter Peter Saliger an.  “Denn Brands aller Größenordnungen haben längst erkannt: Firmenyoga ist großartig. Aber manchmal benötigt Teambuilding eine Extraportion Adrenalin. Und die bekommt man bei uns.“

In Zeiten, in denen motivierte Mitarbeiter entscheidend für langfristigen Unternehmenserfolg sind, zeigt Art of Cart einen neuen Weg des Teambuildings. Jährlich treten über 120 Leadership-Persönlichkeiten im Formel-E-Modus mit ihren Mitarbeitenden und Kunden in Businessteams gegeneinander an und fahren um den ersten Platz am Siegerpodest. Zudem veranstaltet Art of Cart jährlich ein Charity-Race innerhalb des Events. „Beim Erfolg geht es auch immer um’ s Teilen“, so Saliger. Darum unterstützt Art of Cart 2024 mit Pink Ribbon & Wings for Life gleich zwei Organisationen.

Gemeinsames Engagement für eine bessere Zukunft
Art of Cart Charity-Race setzt mit Teamgeist ein Zeichen für das Streben nach Erfolg, wenn es um die Früherkennung von Brustkrebs oder die Suche nach Heilung für Rückenmarksverletzungen geht. So fand man u. a. die gebürtige Wienerin und global erfolgreiche Designerin Marina Hörmanseder ebenso unter den Rennteilnehmern wie zb. Nadine Köck, Tanja Hacker als CEO & Founder Premium Leaders Club sowie Puls4-Co-CEO Thomas Gruber, Managing Director BMW Wien Harald Hölzl uvm. Mit Austro-Zukunftstalent Nikotin, Melissa Naschenwengs‘ Produzent Sebastian Steinhauser oder Seiler & Speer-Star Bernhard Speer trafen sich auch Persönlichkeiten aus der heimischen Musikbranche auf der Strecke. Auch das Leading-Trio der Ottakringer Getränke AG Doris Krejcarek (CFO), Markus Raunig (Vorstandssprecher) und Harald Mayer (GF Ottakringer Brauerei GmbH) rührte die gemeinsame Spendentrommel für Pink Ribbon & Wings for Life.

Dass Teambuilding auch in der Gastronomie ein präsentes Thema ist, verriet die Teilnahme zahlreicher Starter aus dieser Branche, wie u.a. Johannes Kattus (Eig. Kattus, Am Hof), Ferdinand Querfeld (Cafe Landtmann, Cafe Museum, Cafe Mozart etc), U4 Boss Michael Gröss, Szenegastronomin Jennifer Salchenegger, Figlmüller-Schnitzellegende Harald Prochazka oder auch die Wiener Kult-Gastronomen Alex & Sebastian Laskowsky sowie Luigi Barbaro (Fratelli Barbaro Gruppe) uvm.

Gabriele Schubert-Sonnbichler, Geschäftsführerin der Österr. Krebshilfe Wien:  „Art of Cart ist eine großartige Initiative und wir freuen uns sehr, heuer erstmals mit Pink Ribbon als Charity-Partner mit am Start zu sein. Herzlichen Dank an Peter Saliger und sein Team, an Ottakringer und an die zahlreichen prominenten Teilnehmer:innen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen! Aus Liebe zum Leben!“

Peter Luckeneder, CFO Wings for Life international: "Vielen Dank an Peter Saliger, dem gesamten Art of Cart Team sowie allen Teilnehmern für diese wundervolle und einzigartige Veranstaltung. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spendensumme, welche uns einen Schritt näher an unser Ziel bringen wird: Eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden!"

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL