Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria geht in das zehnte Jahr
© UniCredit Bank Austria
Robert Zadrazil
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.04.2024

Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria geht in das zehnte Jahr

Ab dem 15. Mai 2024 haben österreichische Kreative abermals die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Publikum vorzustellen und bis zu 5.000 Euro Förderung zu erhalten.

WIEN. Seit dem Start im Jahr 2015 hat die UniCredit Bank Austria mit Beteiligung von weit über 20.000 Unterstützerinnen und Unterstützern mehr als drei Millionen Euro lukriert und damit rund 300 heimische Kultur-Projekte unterstützt. Und auch heuer setzt die Bank in Kooperation mit „wemakeit“ ihr Engagement für die Förderung der österreichischen Kultur- und Kreativszene fort. Die Crowdfunding-Initiative ist wie im Vorjahr mit einem Budget von 100.000 Euro  

„Innovation und Kreativität sind die treibende Kraft in unserer Gesellschaft. Wir geben vielversprechenden Talenten auch heuer wieder eine Plattform und setzen mit unserer Partnerschaft mit ‚wemakeit‘ ein starkes Signal für die Vielfalt der Kultur- und Kreativszene in Österreich. Mit bis zu 5.000 Euro Finanzierung pro Projekt und persönlicher Betreuung bieten wir den Kulturschaffenden wertvolle und ganz praktische Unterstützung dabei, ihre Vorhaben zu verwirklichen“, so Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria.

Launch der Crowdfunding-Initiative am 15. Mai 2024
Ab dem 15. Mai 2024 haben Initiatorinnen und Initiatoren die Möglichkeit, ihre Projekte auf wemakeit.com zu veröffentlichen. Sobald die Projekte auf der Plattform freigeschaltet sind, liegt es an den Initiatorinnen und Initiatoren, ab einem individuell gewählten Starttermin sowie innerhalb einer festgelegten Laufzeit mindestens 20 Unterstützerinnen und Unterstützer zu mobilisieren und das erste Drittel der angestrebten Finanzierungssumme zu erreichen. Wenn sie dieses Etappenziel erreicht haben, sichert die UniCredit Bank Austria die Finanzierung des zweiten Drittels bis zu einer maximalen Summe von 5.000 Euro. Als erfolgreich abgeschlossen gilt die Kampagne, wenn das Projekt vor Ablauf der Laufzeit auch das letzte Drittel der Finanzierung durch das Engagement eigener Unterstützerinnen und Unterstützer erreicht. In diesem Fall zahlt die UniCredit Bank Austria ihre Förderung als Teil der erreichten Zielsumme aus. Falls die Zielsumme hingegen nicht erreicht wird, erhalten die Unterstützerinnen und Unterstützer ihr Geld zurück.

Kulturschaffende, die an der Crowdfunding-Initiative der UniCredit Bank Austria teilnehmen, können während des gesamten Prozesses auf die Unterstützung der Expertinnen und Experten von „wemakeit“ zählen. Um sich  optimal vorzubereiten und mit den Teilnahmebedingungen vertraut zu machen, haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Initiative die Möglichkeit, kostenfrei an Webinaren und Online-Tutorials zum Thema Crowdfunding-Kampagnen auf der „wemakeit“-Website teilzunehmen. Angesetzt sind diese für den 18. April 2024 sowie den 7. Mai 2024 um jeweils 17.30 Uhr, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an [email protected] mit dem Vermerk „Bank Austria“.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL