Jubiläums-Edition des Media Award lädt zur Einreichung ein
© Christian Jobst
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.04.2024

Jubiläums-Edition des Media Award lädt zur Einreichung ein

Early-Bird-Phase mit exzellenten Konditionen läuft bis 14. April 2024. Reguläre Phase endet am 12. Mai 2024.

WIEN. Bereits zum 20sten Mal verleihen Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding am 3. September 2024 den wichtigsten Award für Media-Exzellenz. Als Wegbegleiter und Spiegelbild der heimischen Medien- und Mediaagenturlandschaft bildet der Media Award sowohl die hohe Relevanz rot-weiß-roter Medien als auch die Innovationskraft des Medienstandorts ab. Seit der Gründung des Awards für Media-Exzellenz gewinnt er zunehmend an Bedeutung, zumal sich die Medien mit einem geänderten Nutzungsverhalten und dem globalen Wettbewerb konfrontiert sehen. Allen Entwicklungen zum Trotz bleibt das Erfolgsgeheimnis wirkungsstarker Kampagnen das Zusammenspiel aus Mediaagenturen mit hoher nationaler Expertise sowie vertrauenswürdigen und etablierten Medienmarken. Zum Jubiläum stellen die Initiatoren den Media Award unter das aussagekräftige Motto „Exzellentes Powerplay in rot-weiß-rot“, um einerseits die Erfolgsgeschichte Revue passieren zu lassen und andererseits positiv in die Zukunft zu blicken.

Blick in die Zukunft
„Die erstmalige Verleihung des Media Award fällt ungefähr mit dem großflächigen Aufkommen digitaler Medienangebote und dem Beginn der Transformation zusammen, die den gesamten Markt verändert hat. Die Entwicklungsgeschwindigkeit hat rasant zugenommen. Der Media Award begleitet diesen Prozess und ist ein Gradmesser für die Fortschrittlichkeit österreichischer Medienangebote, von der die werbetreibende Wirtschaft profitiert. Bei der Auszeichnung geht es nicht nur um die Würdigung von Media-Exzellenz, sondern um die Sichtbarmachung der Stärken des rot-weiß-roten Medienstandorts und der absoluten Notwendigkeit von lokalem Media-Know-how in den Agenturen. Somit ist der Media Award ein Wegbegleiter, der seinen Blick stark in die Zukunft richtet“, betont Josef Almer (Goldbach), Präsident des Vereins Media Award im Jubiläumsjahr.

Wer wird „Agency of the Year“ und punktet weltweit?
Bei der Award Show im Leopoldmuseum wird sich wieder alles um die Frage drehen, wer den prestigeträchtigen Titel „Agency of the Year“ als Gesamtsieger für sich beanspruchen kann. Zweimal ging er in den letzten beiden Jahren an Mediaplus Austria und einmal, bei der erstmaligen Verleihung, an Mindshare. Für den Gesamtsieg zählen nicht nur die Punkte aus gewonnen Awards, sondern auch alle Shortlist-Platzierungen.

Der Weg zum begehrten Titel und zum Sieg in den vier Kategorien führt naturgemäß über die Einreichung, die jetzt startet. Gleich zu Beginn erwarten Einreicher in der Early-Bird-Phase exzellente Konditionen. Bis 14. April 2024 zahlen sie nur 210 Euro (exkl. USt), bevor sich der Preis in der regulären Phase, von 15. April bis 12. Mai 2024, auf 270 Euro (exkl. USt), erhöht.

Wer nicht nur sparen, sondern auch seine Chancen auf den Titel „Agency of the Year“ erhöhen möchte, profitiert heuer erneut vom attraktiven Vorteilspaket, bei dem vier Arbeiten zum Preis von drei ins Rennen geschickt werden können. Das Paket steht im gesamten Einreichzeitraum zur Verfügung.

Eingereicht werden können Arbeiten, die im Kalenderjahr 2023  unter Einbeziehung österreichischer Medien geschalten oder speziell für den österreichischen Markt konzipiert wurden. Die Einreichung ist ab sofort auf mediaward.at möglich.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL