WIEN. Fast zwei Jahrzehnte nach der Initiierung des Österreichischen Musikfonds und eine Dekade nachdem die Band Bilderbuch mit ihrer „Maschin“ symbolisch ein neues Zeitalter gestartet hat, ist es Zeit für eine Standortbestimmung der österreichische Musikwirtschaft. Wie steht es um sie? Wo geht sie hin, welche Chancen und Perspektiven hat sie? Was braucht sie, um ihre offenkundigen Potenziale in einem sich rasend schnell veränderten Umfeld tatsächlich auszuschöpfen?
Zukunftsvisionen
Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich am
5. Mai von 9.30 bis 20 Uhr „Bzzzz – Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft“. Auf dem Programm stehen Workshops, Masterclasses und Panels. Ein großes Schwerpunkt-Thema wird die Entwicklungen in der digitalen Verwertung und Vermarktung von Musik sein. (red)
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

Neues Stieleis-Trio von Milka
Papa mag es knackig-nussig, Mama schwört auf knusprigen Keks und die Jüngsten lieben die Kombination mit fruchtigen Erdb...
mehr erfahrenarrow_forward 25.05.2023
Wiedereröffnung Billa in Retz
WR. NEUDORF. Nach rund sechs Wochen Umbauzeit öffnete am 26.Mai der Billa am Karl-König-Platz 3 in Retz wieder die Türen...
mehr erfahrenarrow_forward 30.05.2023