Deck zehn gewinnt 5-Star Award beim diesjährigen European Property Award in London
© BUWOG
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 10.07.2023

Deck zehn gewinnt 5-Star Award beim diesjährigen European Property Award in London

Höchste Auszeichnung in der Kategorie „Residential Development 20+ Units.

WIEN. Ende Juni 2023 fand in London die Verleihung der diesjährigen European Property Awards statt. In
der Kategorie „Residential Development 20+ Units Austria“ konnte – wie bereits im Vorjahr – Deck Zehn überzeugen, heuer allerdings konnte das Ergebnis getoppt werden: Das BUWOG-Projekt erhielt den 5-Star-Award und qualifizierte sich damit für die Teilnahme an den International Property Awards.

Die Einreichung wurde von einer internationalen Fachjury beurteilt, die sich aus Immobilienexperten, Architekten und Journalisten zusammensetzt. Bewertet wurden die Projekte im Hinblick auf Ausstattung, Lage, Architektur, Nachhaltigkeit & Innovation sowie begleitendes Marketing.

„Wir freuen uns sehr, dass Deck Zehn in diesem Jahr mit dem 5-Star-Award ausgezeichnet wurde“, so Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH. „Es ist eine große Ehre für uns, als österreichischer Bauträger im internationalen Wettbewerb vorne mit dabei zu sein – ein Beleg dafür,
dass unsere Projekte nicht nur höchste Qualitätsansprüche erfüllen, sondern auch darüber hinaus absolut State of the Art sind.“

Wohnen am pulsierenden Herzen Wiens
Das in unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs entstehende Deck Zehn bietet mit Ein- bis Vierzimmerwohnungen von 37 m² bis 99 m² perfekte Bedingungen für jede Lebenssituation. Alle 229 der von BKK3-Architekten geplanten Wohnungen sind mit Freiflächen ausgestattet, besonderes Highlight ist aber die Dachterrasse des 11-geschossigen Projekts: Dort genießen die künftigen
Bewohner nicht nur einen beeindruckenden Rundumblick über die Stadt, sondern haben zudem die Möglichkeit, Urban-Gardening-Flächen zu nutzen, in der offenen Küche BBQ-Feste mit Nachbarn, Familie und Freunden zu feiern oder im eigens eingerichtetem Yoga-Bereich zu entspannen. Darüber hinaus stehen den Bewohner ein Saunabereich und eine Outdoor-Fitnesszone zur Verfügung.

Ein Co-Working-Space erfüllt alle Home-Office-Anforderungen und schafft damit die Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten auch Zuhause räumlich zu trennen. Die Energieversorgung mittels Fernwärme wird durch eine Photovoltaikanlage ergänzt. Trotz der optimalen öffentlichen Verkehrsanbindung durch den Hauptbahnhof (mehrere S-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien sowie Fernzüge) stehen für Autofahrer in der hauseigenen Tiefgarage 78 Stellplätze zur Verfügung. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 vorgesehen.

Der Vertrieb für die 229 Eigentumswohnungen ist bereits in vollem Gange – Interessierte finden weitere Informationen unter deckzehn.buwog.at.

Über die BUWOG
Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und blickt auf über 70 Jahre Erfahrung zurück. Das Immobilienbestandsportfolio umfasst rund 21.413 Bestandseinheiten und befindet sich in Österreich, die Development-Pipeline in Wien umfasst etwa
6.660 Einheiten. Neben dem Asset Management der eigenen Bestandsimmobilien wird mit den Geschäftsbereichen Property Sales und Property Development die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors abgedeckt. Die BUWOG ist eine Tochter der Vonovia SE, Europas führendem
Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum (Deutschland).

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL