go2market : Trendthema Plant-Based
© unsplash
RETAIL Redaktion 11.01.2023

go2market : Trendthema Plant-Based

WIEN. Konsumenten verändern zunehmend ihr Ernährungsverhalten und wenden sich bestimmten Ernährungsformen zu. Hierzu zählt neben der vegetarischen und veganen Ernährung beispielsweise auch der Flexitarismus. Diese Trends führen zur Verbreitung und zum erhöhten Konsum von nicht-tierischen bzw. Plant-Based Produkten. Die Nachfrage nach diesen pflanzlichen Alternativen wächst
und das Sortiment weitet sich im heimischen und internationalen Handel aus.

„Eine pflanzenbasierte und vor allem nachhaltige Ernährungsform ist und bleibt ein Food-Trend, der nicht
nur Veganer und Vegetarier anspricht, sondern immer mehr Flexitarier zur Reduktion ihres Fleischkonsums bewegt. Für uns war es deshalb sehr spannend herauszufinden, wie unsere go2market Mitglieder zu Plant-Based Produkten stehen,“ so Thomas Perdolt, Gründer von go2market.

Im November und Dezember 2022 führte go2market die umfangreiche und kategorieübergreifende Befragung rund um das Thema „Plant-Based“ durch und publiziert nun spannende Erkenntnisse.

Facts zum Trendthema Plant-Based Österreich 2022
• Erhebungsmethode: Online-Umfrage
• Befragte Zielgruppe: go2market Mitglieder Österreich
• Sample-Größe: 404 Respondenten
• Zeitraum im Feld: November/Dezember 2022
• Land: Österreich

Erkenntnisse vom Trendthema Plant-Based Österreich 2022 (Auszug)
• 69% der Befragten kaufen gelegentlich bis regelmäßig Plant-Based Produkte.
• 45% der Befragten geben an, einer speziellen Ernährungsform – wie Flexitarismus, Vegetarismus
oder Veganismus – zu folgen.
• Die wichtigsten Faktoren für den Kauf neuer Produkte der Kategorie Plant-Based sind die Qualität und der Preis. Die Mehrheit der Befragten spricht sich deutlich dafür aus, dass Plant-Based Produkte maximal gleich viel oder sogar weniger als tierische Produkte kosten sollen.
• Für über zwei Drittel ist es nicht wichtig, dass ein Ersatzprodukt dem Original ähnelt.
• Die zwei wichtigsten Gründe, warum keine tierfreien Ersatzprodukte erworben werden: „finde ich zu teuer“ und „schmecken mir nicht“.

Das sind nur einige der Ergebnisse. Die vollständige Publikation „Trendthema Plant-Based Österreich 2022“ kann ab sofort kostenpflichtig bei go2market unter [email protected] erworben werden.

Über go2market
Der go2market Supermarkt – derzeit in Österreich und Deutschland aktiv, 2023 ist der Start in den
Niederlanden geplant – ist kein herkömmlicher Supermarkt, sondern ein einzigartiges REAL-LIFE
Marktforschungstool für die FMCG-Industrie. Den go2market Store gibt es stationär und auch als Online-
Marktforschungssupermarkt (go2market digital). Wir arbeiten mit realen Konsumenten in realen Einkaufs-
und Konsumsituationen. Wir testen Produkte entlang des gesamten Lebenszyklus – vom jungen Startup bis
zur etablierten Marke, von Produktinnovationen bis zu jenen, die bereits im Handel erhältlich sind.
Über die go2market Publikationen:
Bekannt ist der Marktforschungssupermarkt go2market für das Testen von neuartigen, überarbeiteten oder
noch gar nicht im Handel erhältlichen Produkten der FMCG-Branche. Neben Produkttests werden jedoch
auch themenspezifische Umfragen durchgeführt und die Ergebnisse anschließend publiziert.
• Fokusthema: bestimmte Produktgruppe; z.B. Spirituosen
• Trendthema: bestimmtes Thema über mehrere Produktgruppen hinweg; z.B. Plant-Based
• Themenreport: komplette Lebenswelt über mehrere Produktgruppen hinweg; z.B. Frühstück
• Studie: spezielles Thema, das aus Sicht verschiedener Stakeholder – wie Mitglieder, Industriepartner und Händler – betrachtet wird; z.B. Verpackung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL