Kunstinitiative von Manner geht in die zweite Runde
© Manner
RETAIL Redaktion 10.06.2024

Kunstinitiative von Manner geht in die zweite Runde

WIEN. 2019 gestalteten erstmals ausgewählte junge Künstler, im Zuge des Corporate Cultural Responsibility (CCR) Projektes #pinkplayground, Auftragsarbeiten für Manner und präsentierten diese der Öffentlichkeit. Die zweite Runde der Manner-Kunstinitiative ist nun gestartet und erneut wurden junge Künstler dazu eingeladen, Kunstwerke zu schaffen. Dieses langfristig angelegte Corporate Cultural Responsibility Projekt #pinkplayground unterstreicht die Wertschätzung des Unternehmens für sein kulturelles Umfeld und verfolgt das Ziel, junge Kunst mit einem Bezug zu Österreich zu fördern und unterstützen.

Die Auswahl der acht Künstler und ihrer Auftragswerke wurde von der Kuratorin und CCR-Expertin Vera Steinkellner getroffen, die Kunst und Wirtschaft mit Sensibilität zusammenführt. "Unternehmen, die in kulturelle Initiativen investieren, fördern nicht nur die Gesellschaft, sondern auch ihren eigenen langfristigen Erfolg.", so Steinkellner. „Es ist immer eine besondere Freude das Ergebnis von Kunstkooperationen zu präsentieren und noch schöner ist es, die Strahlkraft zu erleben, die sie darüber hinaus entwickeln.“ Mit der Fortsetzung von #pinkplayground setzt Manner auf Initiative von Creative Director Michael Schwarz seine wegweisende Projektreihe fort, die auf den Prinzipien von Fairness und Geschlechtergerechtigkeit basiert. Damit bringt das Unternehmen sein Engagement für Kunst und Kultur sowie sein Bekenntnis zu sozialen Werten und einem inklusiven Arbeitsumfeld zum Ausdruck.

Der Grundstein für dieses Projekt wurde gelegt, als in Zusammenarbeit mit dem Pantone Color Institute die Farbe “Manner Rosa” entwickelt wurde. „Das Rosa ist bei Manner nicht nur Markenfarbe, sondern tief im Markenkern verankert und seit 1890 etabliert. Die Auseinandersetzung junger Künstler mit der Markenfarbe ist ein Projekt, bei dem sowohl die Künstler als auch Manner enorm profitieren,“ so Michael Schwarz.

Bei den geschaffenen Werken sind die charakteristischen Manner-Farben Dreh- und Angelpunkt und/oder sie beziehen sich konzeptuell auf das Unternehmen und seine reiche Geschichte. Die feierliche Präsentation der Kunstwerke findet im Rahmen einer Veranstaltung am 04.06.2024 in der Libelle im MuseumsQuartier Wien statt, wo sie der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Darüber hinaus werden die neuesten Zugänge zur Sammlung Manner zukünftig auch in den Räumlichkeiten des Unternehmens zu sehen sein.

Die Farbe Manner Rosa wird weltweit erkannt und ist damit Teil des Markenkerns. Mit #pinkplayground2 tritt das Unternehmen in einen kreativen Austausch mit Kunstschaffenden lädt damit die Farbe dem Zeitgeist entsprechend neu auf.

Künstler
Boicut // Julia Faber // Frau Isa // Olivier Hölzl // Käthe Löffelmann // Alex Kiessling // Peter Phobia // Claudia Six

Kuration
Vera Steinkellner ist seit 2010 als selbstständige Kunstmanagerin international tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Künstlerrepräsentanz, Kooperationen zwischen Kunst und Wirtschaft sowie Ausstellungskonzeption und -produktion. Darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit dem unternehmensstrategischen Feld der Corporate Cultural Responsibility, der kulturellen Verantwortung von Unternehmen. Ihre Publikation zu diesem Thema ist im Springer Gabler Verlag erschienen und wird 2025 neu aufgelegt. https://verasteinkellner.com

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL