WIEN. Die Erdbeben im Südosten der Türkei und Regionen in Syrien haben tausende Menschenleben und Verletzte gefordert, darunter viele Kinder. Viele Mädchen und Buben wurden von ihren Eltern getrennt und stehen in den Trümmern ihrer Heimat. Payback-Kunden können nun in der Payback-App oder unter Payback.at schnell und einfach die Opfer des Erdbebens unterstützen und ihre Punkte an Unicef Österreich spenden. Der Gegenwert der Punkte kommt zu 100 Prozent der Arbeit der Hilfsorganisation in der Türkei und Syrien zugute. „Die Bevölkerung und vor allem die Kinder brauchen dringend Unterstützung. Neben Wasser, Gesundheits- und Hygiene-Gütern benötigen sie auch psychosoziale Hilfe. Wir hoffen, dass wir durch die schnelle und unkomplizierte Spendenaktion mit unserem Partner UNICEF die Menschen in Not unterstützen können“, so Payback Österreich-Geschäftsführer Walter Lukner.
Die Punktespende funktioniert in der Payback App im Bereich „Services“ unter „Punkte einlösen“ (Unicef eingeben) oder ist über www.payback.at (im Prämienbereich Unicef eingeben). Jeder Punkt hilft. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Neues Wissensformat
BAD GASTEIN. Was kann im Tourismus digitalisiert werden? Zur Beantwortung dieser Frage hat der Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager (B...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023
Abgabe statt GIS
••• Von Dinko Fejzuli WIEN. Lange wurde zwischen der ÖVP und den Grünen rund um das Thema ORF gerungen. Einerseits geht es um die Frage, was der...
mehr erfahrenarrow_forward 24.03.2023