Über hundertzwanzigtausend Besucher in der Welser Innenstadt
Wels Marketing & Touristik GmbH (Fotograf: René Hauser)
RETAIL Redaktion 04.07.2023

Über hundertzwanzigtausend Besucher in der Welser Innenstadt

Nach dem stark besuchten Freitag zeigten sich auch am Samstag die Welser und Welserinnen in bester Feierlaune.

WELS. Pünktlich zum Frühschoppen am Welser Wochenmarkt kamen die ersten Besucher und zum Start des Programms des 18 Stunden Bühnenprogramms und der Öffnung der über 60 Vereine, Organisationen und Unternehmen wurde in der Welser Innenstadt gefeiert. Musikalisch ließ man keine Wünsche offen und ab 17:00 Uhr wurde zur Hauptbühne am Stadtplatz gepilgert. Mit den Bands „Des kau da Wurscht sein“ und der Austro-Pop Gruppe „Hoamspü“ wurde laut mitgesungen und gemeinsam das Stadtfest gefeiert. In Summe wurden über 120.000 Frequenzzählungen in den Fußgängerzonen am Freitag und Samstag gemessen. 

Viele Highlights für die ganze Familie
Die Stände und Mitmachstationen der Vereine waren in der ganzen Innenstadt aufgeteilt. Angebote gab es für die ganze Familie an über 10 Schauplätzen. 16 Sportvereine boten von Baseball bis hin zu American Football spannende
Mitmachstationen an. Aber auch 5 Serviceclubs und Kulturvereine zeigten ihre Aktivitäten. 5 Einsatzorganisationen, 3 Kinderorganisationen und 3 Schulen boten ein buntes Programm an beiden Tagen. 14 Unternehmen stellten mit teils spektakulären Stationen ihre Produkte und ihr Unternehmen vor. Zusätzlich nutzten die Welser Gastronomen in den Ständen und in ihren Schanigärten die Gelegenheit das Publikum zu verköstigen.

Sparefroh Splish-Splash Waterfun-Area
Ein großes Highlight auf der Ringstraße West war passend für die Sommertage, die Sparefroh Splish-Splash Waterfun-Area. Hier hieß das Motto „Badehose einpacken“ und sich von der XL Riesenwasserrutsche in die Tiefe zu stürzen. Aber nicht nur ein
Rutschvergnügen der Extraklasse gab es, sondern auch ein Surf-Rodeo, für alle die es lieber trocken haben wollten. In der Fronius Fun-Area konnte man wieder Fußball Dart, den Wipe Out Run, das Elimination Game und Hüpfvolleyball auf aufgeblasenen Hüpfburgen ausprobieren. Auch viele Adrenalin-Junkies wagten wieder den Sprung aus 65 Meter Höhe vom Felbermayr-Kran am Stadtplatz und sorgten für atemberaubendes Staunen bei den Zusehern.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL