WIEN. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Mio.€ erzielte das Dorotheum, das größte Auktionshaus im deutschsprachigen Raum, das diese Position mit einer neuen Niederlassung im Hamburg weiter ausgebaut hat, im Vorjahr ein neues Rekordergebnis und setzte damit seinen Erfolgskurs weiter fort.
Zahlreiche Top-Gebote
Im Ranking der versteigerten Objekte liegt Tizians „Büßende Magdalena“ mit 4,8 Mio. € auf Platz 1, im Sektor der Zeitgenössischen Kunst holten sich Andy Warhols Man Ray-Portrait von 1974 und ein Concetto spaziale von Lucio Fontana mit jeweils 753.000 € den Spitzenplatz, die Poleposition bei den Fahrzeugen holte sich ein Porsche Carrera GT, BJ 2005, mit 1,035 Mio. €, und ein 30karätiges Diamant-Armband von Cartier London aus den 1930er-Jahren war mit 315.500 € das teuerste Schmuckstück im Dorotheum 2022. (red)
LUXURY BRANDS & RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Action in Österreich: Kompromisslos expansiv
••• Von Paul Hafner Rund siebeneinhalb Jahre ist es her, dass der niederländische Non-Food-Diskonter Action den österre...
mehr erfahrenarrow_forward 02.06.2023
Wiedereröffnung Billa in Retz
WR. NEUDORF. Nach rund sechs Wochen Umbauzeit öffnete am 26.Mai der Billa am Karl-König-Platz 3 in Retz wieder die Türen...
mehr erfahrenarrow_forward 30.05.2023