100 Jahre Außenwerbung: Werbung, die bewegt
© Ankünder
Bernd Schönegger, Siegfried Gruber, Eberhard Schrempf, Dieter Weber und Robert Merc
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.11.2022

100 Jahre Außenwerbung: Werbung, die bewegt

Eine Werkschau auf Litfaßsäulen in der Grazer Innenstadt zeigt derzeit und noch bis Anfang Dezember die 100 besten Werbeplakate aus 100 Jahren.

GRAZ. Der Grafikdesigner Siegfried Gruber hat die Schau mühevoll aus zahlreichen Archiven des Landes zusammengetragen und zeigt sie jetzt auf Litfaßsäulen des Ankünder.

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst der Verführung“ haben sich heuer erstmalig acht Institutionen aus Kunst und Wirtschaft zusammengeschlossen um das Thema Grafik-Design in sechs Ausstellungen zu behandeln.

Herausgekommen ist ein Ausstellungsreigen in zahlreichen Ausstellungs-Locations von Graz, die die Landeshauptstadt zum Treffpunkt für die Grafik-Design-Szene machen. Jede der Ausstellungen zeigt – passend zur Location, wo sie stattfinden – spannende Einblicke wie etwa die 100 besten Plakatdesigns (Siegfried Gruber – Litfaßsäulen), Glaubenswerbung der Katholischen Kirche (Kulturzentrum bei den Minoriten) oder die Plakate der Zukunft (designforum).

„Was ist eine Litfaßsäule?“ Als eine von 6 Institutionen hat der Ankünder seine Außenwerbeflächen, hauptsächlich Litfaßsäulen im Zentrum von Graz für die Ausstellung der „100 exciting posters“ von Siegfried Gruber zur Verfügung gestellt. Damit findet die gesamte Ausstellung im öffentlichen Raum statt. So ist es möglich, die Ausstellung zu jeder Tageszeit zu besuchen – die jeweiligen Erläuterungen zu den Sujets gibt es vor Ort mit Handy und QR-Code.

Quasi als hybride intramediale Ausstellung im öffentlichen Raum. Zusätzlich können über die Creative Industries Styria Führungen durch die Graz Guides oder den Initiator Siegfried Gruber selbst gebucht werden. Dabei muss sich der Werkskurator zahlreichen Fragen stellen. „Neulich hat mich ein Schüler vor einer Litfaßsäule stehend gefragt, was eigentlich eine Litfaßsäule sei“, lächelt Gruber, der sich über das Interesse von vielen jungen Kreativen freut: „Gerade für den kreativen Nachwuchs möchte ich mit dieser Rückschau auf 100 Jahre Plakatdesign eine Lanze für dieses Medium brechen.“

Der Ankünder unterstützt dieses Vorhaben und sieht die Rolle des Plakates als Medium der Zukunft gesichert. Geschäftsführer Dieter Weber: „Seit fast 100 Jahren sind wir fest in der steirischen Wirtschaft und Kreativszene verwurzelt. Quelle jedes Werbesujets ist Kreativität und das Finden einer geeigneten Form, die Botschaft der Werbetreibenden zu transportieren und sich in die Köpfe der Betrachter zu spielen. So war es für den Ankünder als größtes steirisches Außenwerbeunternehmen nicht nur Wunsch, sondern auch Berufung, hier dabeizusein.“ Geschäftsführer Bernd Schönegger: „Das Plakat hat die Kraft, die Menschen zu erreichen, es baut schnell Reichweite auf und ist in der Stadt und am Land unübersehbar. Mit dieser Ausstellung ist es gelungen, den künstlerischen Aspekt des Plakates zu zeigen, denn Werbung ist immer auch ein Zeitzeuge der Gesellschaft.“ (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL