600.000 Haushalte: A1 Glasfaserausbau geht voran
© Lukas Dostal
A1 Glasfaserausbau geht voran
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.10.2022

600.000 Haushalte: A1 Glasfaserausbau geht voran

Seit Anfang des Jahres bereits 100.000 Haushalte direkt an das A1 Glasfasernetz angebunden. Das größte Glasfasernetz erreicht mittlerweile eine Länge von 68.000 Kilometern.

WIEN. Die 5G Abdeckung von A1 erreicht bereits 77% der österreichischen Bevölkerung. A1 hat das mit Abstand größte Glasfasernetz Österreichs deutlich erweitert. In den ersten neun Monaten 2022 wurden von A1 mehr als 4.000 Kilometer Glasfaser verlegt und damit rund 100.000 zusätzliche Haushalte direkt an das Glasfasernetz angebunden. Diese haben nun die Möglichkeit auf Downloadgeschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s.

Der gleichzeitigen Nutzung datenintensiver Anwendungen wie Videokonferenzen, Streaming, E-Sports, augmented reality und dem Besuch virtueller Welten im Metaverse sind nun keine Grenzen gesetzt.

Um das zu ermöglichen arbeiten rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag daran, das A1 Glasfasernetz zu planen und zu erweitern. A1 CEO Marcus Grausam: „Unser Ziel ist es, allen Menschen einen einfachen und schnellen Zugang zum Internet und den digitalen Diensten von morgen zu ermöglichen. Die Basis dafür bildet das A1 Glasfasernetz, das täglich zusätzliche Haushalte und Unternehmen erreicht und damit neue digitale Horizonte eröffnet. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei darauf, neben den Städten und Ballungsräumen auch die ländlichen Regionen zu erschließen. Dafür investiert A1 jedes Jahr mehr als eine halbe Milliarde Euro in die digitale Infrastruktur und damit in den Wirtschaftsstandort, die Lebensqualität und den Fortschritt.

Das A1 Glasfasernetz hat eine Gesamtlänge von rund 68.000 Kilometern erreicht. Insgesamt profitieren bereits 600.000 Haushalte von A1 Glasfaser bis ins Gebäude oder in die Wohnung. Damit die von A1 ausgebaute Infrastruktur optimal von allen Haushalten und Betrieben genutzt werden kann und diese von einem größtmöglichen Breitband Angebot profitieren, setzt A1 auf einen offenen Zugang zum Glasfasernetz. Kundinnen und Kunden die sich für Glasfaser-Internet entscheiden, können frei wählen, welche Produkte und Angebote die für sie richtigen sind.

Auch das A1 5G Netz wächst deutlich. Seit Anfang des Jahres wurden rund 1.500 5G Sender in Betrieb genommen. Gesamt versorgen nun bereits mehr als 4.400 5G Sender über 77% der österreichischen Bevölkerung mit ultraschnellen mobilem Breitband. Die Qualität des A1 5G Netzes wird von zahlreichen Mobilfunk–Netztests bestätigt. So konnte sich A1 im Rahmen des im Oktober erschienenen Netztests des Handytest- und Kaufberatungsmagazins Smartphone als Sieger durchsetzen und mit der stärksten 5G Netzabdeckung überzeugen. (red)


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL