Andi Knoll präsentiert die „Kurier Romy 2020“
© APA/Hans Punz
Andi Knoll
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.05.2020

Andi Knoll präsentiert die „Kurier Romy 2020“

Den diesjährigen Preisträgern wurde heuer im Vorfeld der Sendung die Kurier Romy überreicht; diese Szenen wurden für das Publikum mit der Kamera eingefangen.

WIEN. Eine Romy-Verleihung, wie es sie noch nie gab! Corona-bedingt, stand dieses Jahr keine große Gala auf dem Programm. Trotzdem muss das TV-Publikum nicht auf glanzvolle Momente verzichten, denn Andi Knoll führt am Samstag, dem 23. Mai 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 durch einen unterhaltsamen Abend voller Überraschungen: Den diesjährigen Preisträgern des Publikumspreises wurde heuer im Vorfeld der Sendung die Kurier Romy überreicht. Diese Szenen wurden für das Publikum mit der Kamera eingefangen. Ob am Arbeitsplatz, beim Mountainbike-Ausflug, beim vermeintlichen Fernsehinterview bis hin zur Ehefrau, die in der häuslichen Isolation zur Geheimnisträgerin wird – die Schauplätze sind so vielfältig wie die Publikumslieblinge. Wer die goldenen Statuetten bekommt und wo die begehrten Trophäen überreicht wurden, zeigen vergnügliche Zuspielungen mit gelungenen Überraschungen und großen Emotionen.

Außerdem werden Ausschnitte aus von der Romy-Akademie und Romy-Jury ausgezeichneten Produktionen gezeigt. Die Romy-Akademie würdigt jene Filmschaffenden, die bei den Produktionen für Film und Fernsehen hinter der Kamera tätig sind.

„Als langjähriger und verlässlicher Partner dieses traditionsreichen österreichischen Fernsehpreises ist es mir ein besonderes Anliegen, trotz der Coronakrise die Preisträgerinnen und Preisträger on Air zu würdigen. Die Sendungsverantwortliche Andrea Heinrich hat gemeinsam mit ihrem Team alles in Bewegung gesetzt, um den Gewinnern der wichtigsten Publikumsauszeichnung des Landes ihre Romys in einer überraschungsreichen TV-Sendung überreichen zu können. Der ORF wird weiter dazu beizutragen, dass auch in Zukunft und in einem harten Konkurrenzumfeld österreichische Produktionen auf Top-Niveau möglich sind. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gemeinsam gehen, vor und hinter der Kamera. Danke auch an die Romy-Jury – unter der Leitung von Rudolf John haben Julia Pühringer, Angelika Hager, Martin Wurnitsch, Horst-Günther Fiedler, Johannes Bruckenberger, Isabella Leitenmüller-Wallnöfer, Dietmar Pribil und Christoph Silber auch heuer mit gewohnter Professionalität die Nominierten ausgewählt.“

Kathrin Zechner, ORF-Programmdirektorin
„Besondere Zeiten erfordern kreative Lösungen. Für die Kurier Romy 2020 ist es gelungen, ein alternatives Konzept zu erarbeiten, in dem erstmals alle Gewinnerinnen und Gewinner der Publikums- und Akademiepreise in einer Sendung präsentiert werden. Trotz der herausfordernden Zeiten möchten wir den Künstlerinnen, Künstlern, Moderatorinnen und Moderatoren die Aufmerksamkeit zukommen lassen, die sie verdienen.“

Thomas Kralinger, Kurier-Geschäftsführer
„Das Romy-Team ist optimistisch, im April 2021 wieder mit einer glanzvollen Gala in die Hofburg einzuziehen. Dann werden auch die Platinpreisträger des heurigen Jahres ihre verdienten Standing Ovations des Publikums erleben können.“

Rudolf John, Romy-Gründer
Und nun freue ich mich, Ihnen/euch die Sonderpreise der Kurier Romy 2020 vorstellen zu dürfen:

Preis der Akademie: "Das perfekte Geheimnis" (Constantin Film)

Preis der Jury: Wer 4 sind (Die Fantastischen Vier, Regie/Buch/Schnitt: Thomas Schwendemann, Kamera: Felix Ritz von Frentz, Ton: Björn Rothe, Produktion: Moritz Bundschuh KICK Film GmbH., Co-Produktion: Sky-Christian Asanger, Kamila Schmid, ZDF/ARTE-Dieter Schneider, SRF-Markus Wicker)
Beste Programmidee: Die Nachfolger (ServusTV)
Romy International: Vienna Blood (Produzenten: Oliver Auspitz, Andreas Kamm, Hilary Bevan Jones, Jez Swimmer, Regie: Robert Dornhelm, Buch: Steve Thompson, Cast: Juergen Maurer, Matthew Beard). Die Romy International wird heuer zum zweiten Mal vergeben - 2017 erhielt sie der Drehbuchautor Peter Morgan für die Netflix-Serie „The Crown“.
Fernsehevent des Jahres: The  (ProSieben) (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL