APA launcht App für Nachrichtenplattform APA-OnlineManager (AOM)
© APA
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.08.2019

APA launcht App für Nachrichtenplattform APA-OnlineManager (AOM)

Österreichs zentrale Informations- und Rechercheplattform jetzt als App für iOS und Android – 550 Medienquellen und mehr als 165 Mio. Dokumente – Nachrichtenmonitoring 24/7.

WIEN. Der APA-OnlineManager (AOM) ist die umfassendste Recherche- und Informationsplattform für User in Informations- und Kommunikationsberufen in Österreich. Die Inhalte setzen sich aus der gesamten redaktionellen APA-Berichterstattung und weiteren 550 Medien- und Fachdatenbanken zusammen und halten User laufend auf dem aktuellen Stand des Zeitgeschehens. Mit der neuen AOM-App für iOS und Android haben Informationsprofis sämtliche Realtime-News der APA sowie das 165 Mio. Dokumente umfassende Medienarchiv stets griffbereit. Über Push-Mitteilungen zu individuellen Themen (Alarmfunktion) werden Nutzerinnen und Nutzer aktiv mit relevanten Informationen versorgt.

„Die neue AOM-App ist ein weiterer wichtiger Baustein in der aktuellen News-Tech-Strategie der APA-Gruppe und trägt der mobilen Mediennutzung auch im professionellen Kommunikationsumfeld Rechnung. Die AOM-App öffnet einen neuen, schnellen, orts- und zeit-flexiblen Zugang zur gesamten Informationswelt der APA“, sagt Clemens Pig, Vorsitzender der Geschäftsführung der APA – Austria Presse Agentur.

Auch APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger ist überzeugt, dass „die neue App die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten enorm erleichtert. APA-Meldungen und Zeitungsdatenbanken können verlässlich von überall aufgerufen und recherchiert werden – und man bleibt leicht auf einem Blick up to date.“

Themen verfolgen - Informationen teilen
Texte, Bilder, Grafiken, Audiofiles sowie Videos werden in Sekundenschnelle durchsucht. Über Alert-Funktionen zu aktuellen oder thematisch ähnlichen Meldungen erhalten App-User auch dann Push-Notifications zu definierten Suchanfragen, wenn die App geschlossen ist. Via WhatsApp, E-Mail und Co. lassen sich Links zu den Meldungen teilen und durch berechtigte User öffnen. Lesezeichen werden automatisch in allen AOM-Varianten, der Webapplikation „AOMweb“ und der Desktop-Version für den Arbeitsplatz „AOMwindows“, synchronisiert; ein paralleles Login ermöglicht nahtloses Switchen zwischen den unterschiedlichen Endgeräten.

Bestehende AOM-Kundinnen und -kunden nutzen die neue AOM-App mit den persönlichen Login-Daten. Interessierte und Neukunden und -kundinnen können die App jetzt kostenlos für 14 Tage testen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL