Austrian Audio mischt bei Grammys 2021 mit
© Austrian Audio
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.03.2021

Austrian Audio mischt bei Grammys 2021 mit

Beim weltweit wichtigsten Musikpreis ist auch Wien mit dabei: Für die Live-Performances bei der Grammy-Verleihung werden die OC818-Mikrofone des Wiener Start-ups Austrian Audio verwendet.

WIEN. Am 14. März 2021 werden mit den Grammys die wichtigsten Musikpreise der Welt verliehen. Von der technischen Seite her gesehen, steht jetzt schon ein Gewinner fest: das junge Start-up Austrian Audio. Wenn auf der Bühne im Staples Center in Los Angeles die erfolgreichsten  Musiker der Welt ihre begehrten Trophäen entgegennehmen, werden bei den Live-Performances mehrere OC818 Großmembran-Kondensatormikrofone von Austrian Audio als Schlagzeug-Overheads eingesetzt – und das bereits zum zweiten Mal. „Für ein so junges Produkt am Markt ist das wie ein Ritterschlag“, erklärt Austrian Audio-Geschäftsführer Martin Seidl. Denn international anerkannte Tontechniker verwenden ausschließlich Equipment, dem sie hundertprozentig vertrauen.

Weltweit erstes kabellos ferngesteuertes Mikrofon
2020 brachte Austrian Audio das OC818 als erstes Mikrofon weltweit auf den Markt, das über eine App am Smartphone per Bluetooth gesteuert werden kann. Diese Fernsteuerung erleichtert die Arbeit von Tontechnikern – insbesondere bei Aufnahmen von Musikern oder eines ganzen Orchesters – immens. Verschiedene Einstellungen können auf Knopfdruck erfolgen, statt aufwendig händisch ausgerichtet werden zu müssen. Die handgefertigte CKR12 Keramikkapsel verleiht dem Großmembran-Kondensatormikrofon seinen unvergleichlichen Klang.

Musikproduzent Yakob Rabitsch nominiert für Grammy 2021
Bei der 63. Verleihung der Grammys ist auch der österreichische Produzent, Künstler und Komponist Yakob Rabitsch in der Kategorie „Best R&B Album“ nominiert, der bei Giveon’s Album „Take Time“ mitwirkte. Der Sohn des bekannten österreichischen Musikproduzenten Thomas Rabitsch vertraut bei seinen Produktionen auf professionelles Equipment von Austrian Audio. Inzwischen zählen die Hi-X-Kopfhörer und das OC818 Mikrofon zur Standardausrüstung vieler Audio-Profis in den besten Studios der Welt – „und das macht uns schon sehr stolz“, betont Seidl.

Über Austrian Audio
2017 gründete der ehemalige AKG-Manager Martin Seidl das Wiener Start-up, das aktuell in 54 Ländern weltweit aktiv ist. Star-Musiker wie Divinity Roxx (Beyoncé, Jay-Z, Erykah Badu) oder Kat Dyson (Prince, New Power Generation) zählen ebenso zu den Fans von Austrian Audio Produkten wie zahlreiche Produzenten und Tontechniker – allen voran Adrian Hall (u.a. The Black Eyed Peas, Robbie Williams) und Jim Ebdon (Sam Smith, Maroon 5).

Hinter der neuen Marke Austrian Audio steckt das konzentrierte Knowhow von rund 40 Experten, die auf mehr als 350 Jahre Erfahrung in der Pro-Audio-Branche zurückgreifen können – drei Viertel davon sind ehemalige AKG-Mitarbeiter. Austrian Audio steht für innovative Qualitätsprodukte in ansprechendem Design, die ein unverfälschtes und exzellentes Klangerlebnis für Musiker, Audio-Professionalisten und Soundgourmets bieten.

Made in Austria – damit setzt Austrian Audio eine jahrzehntelange österreichische Tradition in der Herstellung von hochwertigen und langlebigen tontechnischen Geräten fort. Das Sortiment, das bereits mehrfach international ausgezeichnet wurde, umfasst aktuell die OC818 und OC18 Großmembran-Mikrofone sowie die Hi-X-Kopfhörer-Serie. (red)

Mehr unter: https://austrian.audio

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL