Auszeichnung für prägende Persönlichkeiten der Veranstaltungswirtschaft
© emba
MARKETING & MEDIA Redaktion 28.06.2023

Auszeichnung für prägende Persönlichkeiten der Veranstaltungswirtschaft

WIEN. Die Veranstaltungswirtschaft leistet in Österreich eine Wertschöpfung von rund neun Milliarden Euro und zeichnet für etwa 140.000 Arbeitsplätze verantwortlich. Nach Jahren der Einschränkungen durch die Pandemie erstarkt die Branche wieder zu ihrem alten Glanz. Wegweisende Konzepte, herausragende Umsetzungen und visionäre Innovationen machen Events nicht nur zum unverzichtbaren Element im Marketing, sondern auch zum Motor des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Über die Grenzen des Landes hinaus sorgen Veranstaltungen für die Wahrnehmung Österreichs und beflügeln damit auch andere Wirtschaftszweige wie Tourismus, Kultur und Sport.

Bereits zum siebten Mal zeichnet das event marketing board austria am Dienstag herausragende Persönlichkeiten aus den eigenen Reihen aus, die Live Marketing durch ihre Innovationskraft und ihren wirtschaftlichen Weitblick auf ein neues Niveau heben und damit die gesamte Branche inspirieren und ihre Weiterentwicklung ermöglichen. Sie reihen sich in die Liste der bisherigen Honoratioren in der Austrian Event Hall of Fame ein: Erhard Busek, Ilse Dippmann, Elisabeth Gürtler, André Heller, Walter Ilk, Hannes Jagerhofer, Rudolf John, Gery Keszler, Doris Kiefhaber, Wolfgang Konrad, Harry Kopietz, Rudolf Lumetsberger, Dorli Muhr, Hubert Neuper, Helga Rabl-Stadler, Günter Rhomberg, Peter Schröcksnadel, Harald Serafin, Herwig Straka, Lotte Tobisch-Labotyn, Helmut Zilk und Helmut Zwickl.

Zur glanzvollen Aufnahme in die Austrian Event Hall of Fame haben sich auf Einladung des event marketing board austria unter anderem angekündigt: Hannes Ametsreiter (Unternehmer), Gregor Bloeb (Schauspieler), Ilse Dippmann (Österreichischer Frauenlauf), Frank Dopheide (Human Unlimited), Anita Gerhardter (Wings for Life), Elisabeth Gürtler (Sacher), Hannes Jagerhofer (Acts Group), Rudolf John (Romy), Gery Keszler (Austria for Life), Rudolf Klingohr (Interspot Film), Alexander Knechtsberger (DocLX Holding), Wolfgang Konrad (Vienna City Marathon), Rudolf Lumetsberger (Berater für Erlebnisstrategien), Harald Mahrer (Wirtschaftskammer Österreich), Thomas Meinl (Unternehmer), Hubert Neuper (Sportmanager), Norbert Oberhauser (ORF), Bernhard Paul (Circus Roncalli), Helga Rabl-Stadler (Kulturexpertin), Peter Schröcksnadel (FIS), Harald und Daniel Serafin (Kulturmanager) sowie Gabriela Maria Straka (Brauunion). Das event marketing board austria ist vertreten durch Martin Brezovich (Eventplan), Franz X. Brunner (Bespoke Events), Ivo Franschitz (Enited), Dominik Konrad (VCM Group), Reinhard Lischka (Acts Group), Wolfgang Peterlik (pi-five), David Strolz (Strolz Events) und Katrin Widu (Vienna City Marathon).
Über die Austrian Event Hall of Fame

Vom event marketing board austria ins Leben gerufen, zollt die Austrian Event Hall of Fame großen Persönlichkeiten des österreichischen Live Marketings Anerkennung und repräsentiert ein Stück Zeitgeschichte. Die Austrian Event Hall of Fame würdigt herausragende Leistungen der österreichischen Eventbranche und ihrer Akteure. Die Austrian Event Hall of Fame hält die wertvollen und nachhaltigen Beiträge der Eventschaffenden fest und dokumentiert sie für die Zukunft. Seit 2015 werden Persönlichkeiten für ihr Lebenswerk geehrt. Visionäre Menschen, die in ihrer Laufbahn Erlebniswelten erschaffen haben, die inspirieren, begeistern, aktivieren und faszinieren. Sie sind die Vorbilder der Veranstaltungswirtschaft, die mit ihren Projekten und Initiativen die Branche immer wieder aufs Neue revolutionieren.

Weitere Informationen auf event-hall-of-fame.at

Weitere Informationen auf emba.co.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL