Branding-Studio Outlize unterstützt mit Starthilfe für innovative Jungunternehmer
© Gerhard Wasserbauer
Rafael Auferbauer, Fabian Müller, Chris Heitzinger.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.01.2022

Branding-Studio Outlize unterstützt mit Starthilfe für innovative Jungunternehmer

Im Rahmen der Aktion #getoutlized können Jungunternehmer ihre Geschäftsidee vorstellen und ein maßgeschneidertes Branding-Paket erhalten.

WIEN. Angesichts der aktuellen Pandemie auch im neuen Jahr 2022 sind zahlreiche Unternehmer mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Besonders hart ist der Weg für Gründer in dieser herausfordernden Zeit. Daher unterstützt das Branding-Studio outlize auf spezielle Weise: Im Rahmen der Aktion #getoutlized können Jungunternehmer ihre Geschäftsidee vorstellen und ein maßgeschneidertes Branding-Paket erhalten.

Das selbst noch junge Unternehmen outlize versteht sich als Generalunternehmer, wenn es um Brand-Design und Brand-Building geht. Ein tiefgreifendes Verständnis der strategischen und kreativen Grundlagen sowie Ziele, Sorgen und Bedürfnisse der Kunden ist für outlize dabei Voraussetzung für einen erfolgreichen Markenaufbau. Eben dieses tiefe Kundenverständnis inspirierte die Eigentümer von outlize, Rafael Auferbauer, Chris Heitzinger und Fabian Müller, drei junge, kreative Köpfe, ­zur Aktion #getoutlized. Im Rahmen dieser Aktion können Gründer ihr Projekt ab sofort über die Agenturwebsite pitchen. Nach Abschluss der Einreichphase Ende März´22 wählt outlize das spannendste Projekt. Dieses erhält ein individuelles, auf die Anforderung abgestimmtes Branding-Paket.

Das outlize-Team folgt dabei seiner tiefen Überzeugung und schafft zeitlose, charakterstarke Lösungen als Fundament für einen erfolgreichen Markenauftritt. Eine umfassende Brand Strategy bildet die Basis für Namenskreation, Brand Design und Kommunikation. Ihre Entwicklungen starten sie in Zusammenarbeit mit dem Kunden im Rahmen ihres sogenannten BrandBaseBash – einem mehrteiligen Workshop, bei dem die Markenstrategie erarbeitet wird. Begleitet von intensiven Recherchen, versuchen sie so den Markt und den Kundenanspruch zu verstehen und setzen darauf ein solides Konzept.
„Unser Ziel ist es, Marken zu erschaffen, die sich nicht nur über ihre Produkte definieren, sondern durch ihre Persönlichkeit und Mission überzeugen, um so Sympathien beim Kunden zu erwirken“, so Müller. Ergänzend dazu Heitzinger: „Auch bei der Kreation unserer eigenen Marke sind wir so vorgegangen, denn outlize ist die Ableitung vom englischen Begriff outlier – dem Ausreißer. Ziel ist immer, einzigartige Marken zu schaffen.“

Der Wert des Branding-Gesamtpakets ist mit 50.000 € beziffert und umfasst ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum. Als Basis dient eine ausgiebige Konzept-Phase, in der outlize sich sehr intensiv mit dem Unternehmer, dessen Konkurrenz und dem Markt, in dem er Fuß fassen möchte, auseinandersetzt. Markenstrategie, gegebenenfalls Namensfindung, der gesamte visuelle Auftritt sowie eine Kommunikationsstrategie runden das Projekt ab. Ziel ist es, alles abzudecken, was gebraucht wird, um eine durchgängige, starke Marke zu schaffen. Lediglich externe Kosten übernimmt outlize nicht. Die Auswahlkriterien im Rahmen der #getoutlized-Aktion beschreibt Rafael Auferbauer wie folgt: „Unser Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die groß denken, für ihre Sache brennen und sich von nichts aufhalten lassen.“

Alle Interessenten können ab sofort ihre Pitch-Unterlagen bis einschließlich 31. März 2022 unter www.outlize.com/getoutlized oder via E-Mail an [email protected] senden. Es reicht eine kurze Vorstellung der Idee sowie den Personen dahinter. Dies kann in Textform, als Präsentation oder auch als Video geschehen – was auch immer am besten geeignet erscheint, um die Idee vorzustellen. Das Gewinner-Projekt wird im darauffolgenden Monat bekannt gegeben. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL