Call for Entries zu den ADCE-Awards 2022
© ADCE
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.09.2022

Call for Entries zu den ADCE-Awards 2022

Startschuss für Einreichungen zu den 31. ADCE-Awards. ADC Europe präsentiert neuen Award „Equal Star“. Einreichfrist endet am 14. Oktober. Bekanntgabe der Gewinner Anfang Dezember.

WIEN / BARCELONA / KIEW. Der Creativ Club Austria und der Art Directors Club of Europe laden zur Einreichung für die 31. Auflage der ADCE Best of European Design and Advertising Awards ein. Für die diesjährige Kommunikationskampagne der Awards organisierte der ADCE gemeinsam mit dem ukrainischen Mitgliedsclub einen Pitch zwischen den drei Agenturen 22Buro, Leo Burnett Ukraine und Saatchi & Saatchi Ukraine.

Leo Burnett konnte sich mit seinem Konzept „Big Ideas Unite Europe“ (Große Ideen vereinen Europa) durchsetzen. Der Award vereint als einzige Auszeichnung europäische Kreativarbeiten in Design und Werbung unter einem Dach, die sich zuvor durch eine nationale Prämierung bei Partner-Wettbewerben, wie der CCA-Venus, qualifiziert haben. Goldarbeiten können gratis eingereicht werden, Silber zu je 120 € und Bronze sowie Shortlist zu je 190 €. Die Gewinner werden Anfang Dezember im Rahmen des ADCE-Festivals bekannt gegeben.

Bei den 30. ADCE-Awards im vergangenen Jahr 2021 trumphierte Österreich mit insgesamt 25 ADCE-Awards. Heimische Kreative holten zwei Gold-, elf Silber- und zwölf Bronze-Awards. Von insgesamt 901 Einreichungen aus 24 Ländern vergab die Jury 272 Awards: 44 in Gold, 103 in Silber und 121 in Bronze.

„Nach einem Trophäenregen für heimische Bestleistungen im letzten Jahr blicken wir umso gespannter auf die 31. ADCE-Awards. Die ausgezeichneten Kampagnen des diesjährigen CCA-Venus-Awards haben beste Chancen auf internationales Edelmetall, davon bin ich überzeugt“, kommentiert Creativ Club Austria-Präsident Andreas Spielvogel (DDB Wien).



„Equal Star“-Award für Inklusion und Gleichstellung

Der neue ADCE „Equal Star“-Sonderpreis würdigt Arbeiten, die Inklusion und Gleichstellung der Geschlechter fördern und alle Formen von Diskriminierung bekämpfen. Der neue Preis ist inspiriert vom ADCI Equal Award, der 2017 gemeinsam mit dem Sekretariat des Präsidiums der italienischen Abgeordnetenkammer ins Leben gerufen wurde.

Teilnahmeberechtigung und Einreichgebühren
Die Teilnahme an den ADCE-Awards ist exklusiv für Gold-, Silber- und Bronze-Sieger sowie Shortlist-Platzierte der ADCE-Mitgliedsverbände und ausgewählten Non-Members vorbehalten. Aus Österreich sind 364 Arbeiten, die im Rahmen der CCA-Venus ausgezeichnet oder auf der Shortlist gelistet wurden, teilnahmeberechtigt. Eingereicht werden kann in den acht Kategorien „Film & Audio“, „Print & Outdoor“, „Interactive & Mobile“, „Design“, „Brand Experience“, „Integrated & Innovation“ sowie „European Student of the Year“ und „European Best Young Creative“.

Die Einreichgebühr beträgt 290 €. Für CCA-Venus-Gewinner gilt eine reduzierte Gebühr. Goldgewinner reichen kostenlos ein. Für mit Silber prämierte Arbeiten fällt eine Einreichgebühr von 120 € an, für Bronze und Shortlist 190 € pro Einreichung. Wichtig: Für Einreichungen ukrainischer Arbeiten entfällt die Einreichgebühr.

Eingereicht werden kann bis spätestens Freitag, den 14. Oktober 2022, online auf http://adce.submit.to. Weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung an den ADCE-Awards auf https://www.adceurope.org/awards/rules.

Bei Fragen steht das Büro des Creativ Club Austria unter [email protected] oder des ADCE unter [email protected] zur Verfügung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL