Call for Entries zu den ADCE Awards 2023
© ADCE
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.09.2023

Call for Entries zu den ADCE Awards 2023

Startschuss für Einreichungen zu den 32. ADCE Awards. Erstmals sind ADCE-Preisträger Teil des Global Creative Rankings von The One Club.

WIEN. Der Creativ Club Austria und der Art Directors Club of Europe (ADCE) laden zur Einreichung für die 32. Auflage der ADCE Best of European Design and Advertising Awards ein. Der ADCE Award ist die einzige Auszeichnung, die europäische Kreativarbeiten in Design und Werbung unter einem Dach vereint, welche sich zuvor durch eine nationale Prämierung bei Partner-Wettbewerben, in Österreich der CCA Venus, qualifiziert haben.

Bei den 31. ADCE Awards im vergangenen Jahr brillierte Österreich mit insgesamt 41 Trophäen, die Österreich den beachtlichen dritten Platz im Länderranking bescherten. Heimische Kreative holten zwei Gold-, neun Silber- und 30 Bronze-Awards. Von insgesamt 824 Einreichungen aus 24 Ländern vergab die Jury 376 Awards: 46 in Gold, 92 in Silber und 233 in Bronze.

Präsenz für kreative Exzellenz rund um den Globus
Nach der jüngsten Fusion mit dem in New York ansässigen, weltweit führenden Kreativverband The One Club for Creativity, stellt der ADCE die kontinentale Repräsentanz für die europäische Kreativitätbranche dar. Er bietet – neben zahlreichen Weiterbildungsvorteilen – eine noch prominentere globale Bühne für herausragende Kreativarbeit aus Europa. Erstmals werden alle ADCE-Preisträger in das Global Creative Ranking von The One Club for Creativity aufgenommen. Mit dem Merger werden im Global Creative Ranking Punkte von The One Show, global ADC Annual Awards, ONE Asia Creative Awards, The One Club US chapter awards, Type Directors Club TDC competitions und ADCE Awards zusammengefasst. Dies macht es zum führenden Ranking für Agenturen, Marken und Kreative weltweit. Die von den ADCE-Awards-Gewinnern gesammelten Punkte fließen zudem in die globalen Gesamtwertungen für Network- und Holding-Company-Rankings ein.

„Durch die Fusion stellt sich den ADCE-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern eine globale Bühne in Aussicht, die für Einreichungen noch mehr Motivation verspricht“, so Creativ-Club-Austria-Präsident Andreas Spielvogel (DDB Wien) und Vizepräsidentin Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions).

Teilnahmeberechtigung und Einreichgebühren
Die Teilnahme an den ADCE Awards ist exklusiv für prämierte Arbeiten der ADCE-Mitgliedsverbände und ausgewählten Non-Members vorbehalten. Aus Österreich sind 381 Arbeiten, die im Rahmen der CCA Venus ausgezeichnet oder für die Shortlist nominiert wurden, sowie die beiden goldprämierten „Student of the Year“-Arbeiten, teilnahmeberechtigt. Eingereicht werden kann in den acht Kategorien: „Film & Audio“, „Print & Outdoor“, „Interactive & Mobile“, „Design“, „Brand Experience“, „Integrated & Innovation“ sowie „European Student of the Year“ und „European Best Young Creative“.

Für CCA-Venus-Gewinner gilt eine reduzierte Gebühr: Goldgewinner reichen kostenlos ein, für mit Silber prämierte Arbeiten beträgt die Gebühr 120 Euro, und für Bronze und Shortlist 190 Euro pro Einreichung.

Eingereicht werden kann bis spätestens Freitag, den 6. Oktober 2023, online auf https://adceurope.awardhub.org. Weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung an den ADCE-Awards auf https://www.adceurope.org/awards/rules

Bei Fragen steht das Büro des Creativ Club Austria unter [email protected] oder des ADCE unter [email protected] zur Verfügung.
Barcelona wird wieder Schauplatz für das legendäre ADCE Festival

Nach dem Ende der Pandemie findet das ADCE Festival erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt und wird vom 30. November bis 1. Dezember im Design Hub in Barcelona ausgetragen. Das Festival erstrahlt in neuem Glanz und vereint die europäische Kreativgemeinschaft unter dem Motto „Agents of Change“ mit einer Reihe von spannenden Konferenzen, Workshops, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten. Den Höhepunkt des Festivals bildet die Award-Gala am Freitag, den 1. Dezember 2023, bei der die besten europäischen Kreativarbeiten des Jahres prämiert werden.

Über Art Directors Club of Europe
Der Art Directors Club Europe (ADCE) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Barcelona, der aus 21 professionellen Vereinen und Vereinigungen für Grafikdesign und Werbung aus den 20 europäischen Ländern Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Georgien, Island, Italien, Lettland, Litauen, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ukraine, Vereinigtes Königreich und Zypern besteht. Der ADCE wurde 1990 gegründet und fördert herausragende Leistungen im Bereich Grafikdesign und Werbekreativität auf europäischer Ebene. Der Verband repräsentiert mehr als 7.000 Experten aus dem Kreativbereich. Als einzige Auszeichnung vereint der ADCE Award europäische Kreativarbeiten in Design und Werbung unter einem Dach, die sich zuvor durch eine nationale Prämierung bei Partner-Wettbewerben qualifiziert haben. Präsident des ADCE ist Alexander Schill, Chief Creative Officer der Serviceplan Group.

Weitere Informationen auf https://www.adceurope.org

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL