CCA-Venus 2020: 356 Arbeiten sind nominiert
© Creativ Club Austria/wild
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.09.2020

CCA-Venus 2020: 356 Arbeiten sind nominiert

Rund ein Viertel aller Einreichungen geht ins Rennen um den wichtigsten Kreativ-Award des Landes; Siegerveröffentlichung am 6. Oktober 2020.

WIEN. Von 17. bis 24. August bewerteten 142 Juroren 1.398 Arbeiten (2019: 690), inklusive den Einreichungen für Young Lions und Studen of the Year, um die besten des Landes für den finalen Einzug im CCA-Venus-Bewerb zu nominieren. Nun stehen sie fest: 356 Arbeiten (2019: 246) konnten die Jury überzeugen. Für die Finalisten bedeutet die Shortlistplatzierung einen fixen Eintrag in den heimischen „Kreativ-Almanach“, dem CCA-Jahrbuch.

Andreas Spielvogel (DDB Wien) Creativ-Club-Austria-Präsident und Vorsitzender der Jury: Audio, Musik & Sound Design
„Dass wir heuer trotz herausfordernder Rahmenbedingungen die CCA-Venus-Jury realisieren können, ist ein großer Verdienst von Reini Schwarzinger, der uns bei der Organisation und Umsetzung maßgeblich unterstützt hat. Mein Dank richtet sich auch an die Juryvorsitzenden und ihre Assistentinnen und Assistenten, die heuer unter besonderen technischen Voraussetzungen die Jurys erfolgreich leiteten. Zusätzlich ein Dank an die Kollegen des ADC Deutschland für den kollegialen Austausch im Vorfeld zum Jurymodus in Covid-Zeiten.“

Spielvogel ergänzt: „Durch die Auszeichnung beispielgebender Arbeiten leistet der Creativ Club Austria mit seinen Partnern einen wichtigen Beitrag um die heimische Kreativität vor den Vorhang zu holen. Kreative Spitzenarbeit trägt wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Die dafür neu eingerichteten Kategorien ,Creative Effectiveness' und ,Creative Strategy' sind der Beweis, dass der Creativ Club Austria sein Motto ,Kreativität ist besser fürs Geschäft' mit Nachdruck verfolgt.“

Über ihre Juryarbeit sagt Jana David-Wiedemann (PKP BBDO), Präsidentin Strategie Austria und Juryvorsitzende: Creative Strategy, Creative Effectiveness): „Die Auseinandersetzung in der Jury hat gezeigt, wie wichtig das Vorantreiben der strategischen Diskussion für kreative Spitzenleistungen ist.“

Die Finalisten der CCA-Venus 2020
Die CCA-Veneres werden in den 19 Kategorien Audio, Branded Content & Live Marketing, Craft, Creative Data, Creative Effectiveness, Creative Media, Creative Strategy in Kooperation mit Strategie Austria, Design, Digital, Direct & Promotion, Eigenwerbung, Film, Gesamtkampagne, Innovation, Mobile, Out-of-Home, Print sowie Public Relations vergeben werden und in der Nachwuchskategorie der „Student of the Year“ gekürt.

119 Einreicher haben die Chance auf eine CCA-Venus. Die nominierten Arbeiten finden sich online auf https://creativclub.at/news/cca-venus-2020-shortlist.
Die Nominierten in der CCA-Venus-Nachwuchskategorie „Student of the Year“ sind Andreas Palfinger, Carina Stella, David Gallo mit Bastian Moosburger, b mit Julia Presslauer, Gerald Geier,Katharina C. Herzog mit David Leitner, Katja Hasenöhrl, Leonie Kaltenegger, Liana Gfrerer, Paulina Slivkova und Tessa Sima.

Die nationalen Finalisten der Young Lions Digital und Film
Als Partner der österreichischen Cannes Lions Festivalrepräsentanz ORF-Enterprise sucht der Creativ Club Austria heuer den besten Kreativnachwuchs des Landes in den Young-Lions-Kategorien „Digital“ und „Film“. Die Sieger aus Österreich werden sich im Rahmen des annualen Cannes Lions International Festival of Creativity bei der Young Lions Competition mit dem besten Kreativnachwuchs der Welt messen.

Die Young-Lions-Austria-Finalisten in der Kategorie „Digital“ sind Adrian Kropidlowski mit Anna-Theresa Krug, Alexander Sutter mit Martin Heraut, Christoph Janach mit Christoph Thim, Julia Presslauer mit Tessa Sima, Lydia Körner mit Sebastian Lou Schindler, Marcus Opitz mit Stefanie Krenn, Martin Klaffensteiner mit Gerald Geier, Melanie Asböck mit Johannes Teichmann,Nina Hierzenberger mit Clemens Bauer, Paloma Medina mit Gaal Gerda, Sarah Wagner mit Dominik Jersabeck, Stefan Lippert mit Sebastian Carigo und Valerie Grafl mit Kristina Miac.

In der Young-Lions-Austria-Kategorie „Film“ ziehen Marco Leiter mit Niklas Siemens, Max Hammelmit Ulrike Schild, Paul Riebenbauer mit Robin Kappacher, Suzana Knezevic mit Fanny Seiwaldund Valerie Grafl mit Laura Papp ins Finale ein.

Gewinnerpräsentation Anfang Oktober 2020
Am 4. September tagte die Finaljury über die Siegerarbeiten. Die vollständige Gewinnerliste wird der Creativ Club Austria am Dienstag, den 6. Oktober, auf der Website veröffentlichen und in ORF III, um 18.15 Uhr, ein Best-of der CCA-Venus präsentieren. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL