Create lädt zur Learntec 2024
© Create & DB Akademie
Florian Heger, Create Experte und Gastro-Insider
MARKETING & MEDIA Redaktion 16.05.2024

Create lädt zur Learntec 2024

Digitale Bildung trifft auf österreichischen (Wein-)Genuss.

WIEN. Auf der diesjährigen Learntec, Europas führender Messe für digitale Bildung, präsentiert sich Create als Vorreiter für innovative Bildungstechnologien. Vom 4. bis 6. Juni 2024 wird das Unternehmen seine neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), Adaptive Blended Learning und Extended Reality (XR) vorstellen.

Im Mittelpunkt des Auftritts von Create stehen Konzepte und Technologien, die die Bildungslandschaft revolutionieren. Besucher können sich auf spannende Vorträge auf der Exhibitor Stage sowie am Messestand freuen, bei denen aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Bildung diskutiert werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf KI-gestütztem Lernen, das Bildungsinhalte individualisiert und adaptiv auf die Bedürfnisse der Lernenden zuschneidet. Zudem präsentiert Create innovative Ansätze im Bereich Adaptive Blended Learning, einer Kombination aus traditionellem Präsenzunterricht und digitalen Lernformen. Ein weiterer Höhepunkt sind die neuesten Entwicklungen im Bereich Extended Reality (XR), die Besuchern die Möglichkeit bieten, die Einsatzmöglichkeiten von XR in der Bildung aus erster Hand zu erleben und sich selbst an interaktiven Demos zu probieren.

"Wir freuen uns sehr, unsere innovativen Bildungslösungen zu präsentieren und mit Experten aus der Branche in den Austausch zu treten", sagt Christoph Schmidt-Martensson, Gründer & Geschäftsführer von Create. "Unser Ziel ist es, die Zukunft des Lernens aktiv mitzugestalten und durch den Einsatz modernster Technologien eine nachhaltige Verbesserung der Bildungslandschaft zu erreichen."

Digitale Bildung mit österreichischem Flair
Erstmalig präsentiert das Wiener Unternehmen einen exklusiven Programmpunkt, der die Besucher in die Welt von Create und nach Österreich entführt. Unter dem Motto "Learning meets Wine" tauchen die Teilnehmer in eine fiktive Stadt ein, die mit Problemen in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Infrastruktur zu kämpfen hat. Dabei lernen die Besucher unter Betreuung der Create Experten die verschiedenen digitalen Tools kennen und erarbeiten gemeinsam, wie die Stadt Tools zur Bekämpfung des Fachkräftemangel und zur Förderung der städtischen Entwicklung einsetzen kann.

In entspannter Atmosphäre gibt es nebenbei zwei Weinverkostungen von handverlesenen österreichischem Wein. Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, Fachwissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und die Zukunft des Lernens zu erleben.

Zum Abschluss des 1-stündigen Events gibt es für die Teilnehmer die Gelegenheit Fragen direkt an die Expertern zu richten und den Messetag entspannt ausklingen zu lassen. Die Teilnahme ist für die Besucher der Learntec kostenlos, aber die Plätze sind streng limitiert. Jetzt noch ein Gratis-Ticket für die Learntec holen https://www.messe-ticket.de/KMK/LEARNTEC/Register/6LX3
Weitere Informationen zu Events, Webinare & Co. gibt es online unter www.create.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL