Das "Amen" im Werbeerfolg
© ORF-Enterprise
Vincent Bueno.
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.03.2021

Das "Amen" im Werbeerfolg

Der ORF-Enterprise-Musikverlag macht Vincent Buenos Eurovision Song Contest-Beitrag zum Werbehit.

WIEN. Über ein Jahr musste Sänger Vincent Bueno auf seinen großen Auftritt beim Eurovision Song Contest warten, der letztes Jahr der Pandemie zum Opfer fiel. Am 20. Mai 2021 ist es nun endlich so weit – dann wird der gefeierte Star Österreich mit seinem Song „Amen“ in Rotterdam (Niederlande) vertreten und hoffen, möglichst oft die Worte „douze points“ zu hören. Lampenfieber dürfte Bueno bei der größten Musikshow der Welt mit rund 180 Mio. Zuschauern kaum beschäftigen. Er ist den großen Auftritt vor laufender Kamera schon gewöhnt: 2008 siegte er bei der ORF-Show „Musical! Die Show!“ und 2009 machte er in „Dancing Stars“ eine gute Figur. Bereits 2016 nahm er mit dem Song „All We Need Is Love“ an der österreichischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Letztes Jahr wollte er mit „Alive“ antreten. Jetzt hofft er, mit „Amen“ in das Finale am 22. Mai einzuziehen, das live in ORF 1 übertragen wird. Schon jetzt ist der emotionale Song, der dem Ende einer Beziehung gewidmet ist, ein Ohrwurm, der das ganze Land bewegt.

Die im ORF-Enterprise-Musikverlag erschienene Single „Amen“ kann ab sofort für große Werbeerfolge lizenziert werden. Mit dem Song profitieren Werbetreibende vom Eurovision Song Contest-Hype, der spätestens seit dem Sieg von Conchita Wurst im Jahr 2014 ungebrochen ist. Der Song kann für Radio-, Fernseh- und Digitalwerbung eingesetzt werden und macht Werbetreibende jetzt schon zu den großen Gewinnern der größten TV-Show der Welt. Sie wird vom ORF in Radio, Fernsehen und online in zahlreichen Sendungen begleitet und lässt das ganze Land mit Bueno mitfiebern.

„Vincent Bueno begeistert seit über einer Dekade mit seinem musikalischen Können und seinen Songs mit Tiefgang und großen Gefühlen. ‚Amen‘ ist perfekt geeignet, um große Emotionen rund um die größte Unterhaltungsshow der Welt zu vermitteln und sich gemeinsam mit dem Publikum auf das Musik-Ereignis einzustimmen“, ist Gerhard Hanzl, Leiter des ORF-Enterprise-Musikverlags, überzeugt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL