Das Programm des dritten Darwins Circle ist online
© Kobza Media Group
Rudi Kobza, Co-Founder, Lorenz Edtmayer, Co-Founder Kathrin Kuess, Managing Director, Maximilian Nimmervoll, Co-Founder, Nikolaus Pelinka, Co-Foudner
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.09.2019

Das Programm des dritten Darwins Circle ist online

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Youtubes Trust and Safety Director sprechen über Demokratie in der digitalen Welt.

WIEN. Der erste Auftritt von Huaweis 5G-Präsidenten im deutschsprachigen Raum; Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Youtubes Trust and Safety Director sprechen über Demokratie in der digitalen Welt; Deutschlands ehemaliger Vizekanzler Philipp Rösler diskutiert über die geopolitischen Auswirkungen der Digitalisierung: Am 19.September wird Wien für einen Tag zum digitalen Zentrum Europas.

Darwins Circle geht in die dritte Runde. Die exklusive Veranstaltung, die auf 300 Teilnehmer limitiert ist, bringt internationale Vordenker, die Vertreter der größten Digital-Companies und Österreichs Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik zusammen, um die wichtigsten wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen der digitalen Welt zu diskutieren.

Auch heuer wird ein hochkarätiges, internationales Teilnehmerfeld Themen wie die geopolitischen Auswirkungen der Digitalisierung, die Zukunft der Arbeit oder die Möglichkeiten und Herausforderungen der AI-Revolution näher beleuchten. Bei der Opening-Keynote ist Darwins Circle erneut stolz auf eine Premiere: Nachdem beim ersten Durchgang vor zwei Jahren Palantir CEO Alex Karp, seinen ersten Auftritt im deutschsprachigen Raum absolvierte und vergangenes Jahr Wirecard CEO Markus Braun in Wien erstmals eine Keynote als DAX Vorstand hielt, ist es Darwins Circle dieses Jahr gelungen ChaoBin Yang, President of 5G Product Line, Huawei, zu seinem ersten Auftritt im deutschsprachigen Raum zu gewinnen. Seine Eröffnungsrede findet in geopolitisch turbulenten und technologisch spannenden Zeiten statt und wird die Zukunftstechnologie 5G aus erster Hand aufzeigen.

Weiteres Highlight: Am Nachmittag der Konferenz wird Wikipedia-Gründer Jimmy Wales eine Keynote mit dem Titel „Empowering People Through Knowledge“ halten. Im Anschluss wird Wales mit Youtubes Director Trust and Saftey Vinay Rao und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz über die demokratiepolitischen Herausforderungen der Digitalisierung diskutieren.

Zum hochkarätigen Line-Up gehören unter anderem außerdem Sophie Proust, CTO von Atos, Jason Sobel, Head of Infrastructure von Airbnb, Han Xiao, Engineering Lead bei Tencent AI Lab, N26-Gründer Valentin Stalf, Edward Rogoff, der ehemalige Dean der LIU Brooklyn, und Head International Trade Practice Germany/Austria, Anahita Thoms von Baker McKenzie, aber auch Österreichs Top-Manager wie Robert Machtlinger, CEO von FACC, Andreas Bierwirth, CEO der Magenta Telekom sowie seine Kollegin und CCO Business und Digitalization, Maria Zesch, Andreas Nemeth, CEO von UNIQA Ventures, Martin Winkler Sprecher des Vorstands und Horst Glasauer, Bereichsleiter IT der Verkehsbüro Group, Jochen Borenich, Mitglied des Vorstandes von Kapsch BusinessCom, Curt Chadha, Managing Director CEE von Wirecard, Loic Claude, Managing Director von Volvo Car Austria, Sindre Wimberger der Stadt Wien, Alexander Schönegger Managing Director von Philip Morris Austria, Alexander Biach Stellvertretender Direktor und Standortanwalt für Wien der Wirtschaftskammer Wien, Kristina Knezevic, Country Manager Austria und Helga Pattart-Drexler, Head of Executive Education der WU Executive Academy. (red)

Das gesamte Programm ist ab sofort online: www.darwins-circle.com

Nähere Informationen zur Veranstaltung und zum Bewerbungsprozess finden Sie ebenfalls unter www.darwins-circle.com oder unter [email protected]

Über Darwins Circle

Darwins Circle wurde 2017 von Nikolaus Pelinka, Rudi Kobza, Maximilian Nimmervoll und Lorenz Edtmayer gegründet. Die internationale Technologie- Konferenz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kobza Media Group und der Diamir  Holding und möchte die digitale Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft in Europa vorantreiben. Am 19. September 2019 geht Darwins Circle in die dritte Runde.

Wann:
Donnerstag, 19.09.2019
ganztägig, Beginn 08:30

Wo:
Palais Ferstel

Strauchgasse 2–4, 1010 Wien

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL