Demokratiepolitisch vorbildlicher Journalismus in der Balkanregion
© Gordana Igric
Gordana Igric
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.05.2020

Demokratiepolitisch vorbildlicher Journalismus in der Balkanregion

Gordana Igric und das von ihr gegründete Info-Netzwerk Birn sind Preisträger des „Press Freedom Award -A Signal for Europe“, verliehen von RSF Reporter ohne Grenzen Österreich.

WIEN. Birn, das im Balkan tätige investigative Reporter Netzwerk, und dessen Gründerin Gordana Igric sind Preisträger des 2019 von Reporter ohne Grenzen Österreich ausgeschriebenen „Press Freedom Award – A Signal for Europe“ für couragierten, investigativen Journalismus in Ost- und Südosteuropa. Der Preis ist mit € 4.000,00 dotiert und wird seit 2002 verliehen.

Die Journalistin Gordana Igric gründete 2004 das journalistische Netzwerk BIRN mit Sitz in Sarajewo und leitete dieses bis Mai 2018. Sie hat damit eine enorme und schier unglaubliche Pionierarbeit geleistet. Das Ergebnis ist eine Meisterleistung. Inzwischen hat dieses von ihr aufgebaute, panbalkanische journalistische Netzwerk Büros in Albanien, Bosnien & Herzegowina, im Kosovo, in Nord Mazedonien, Rumänien und Serbien. Die Veröffentlichungen der BIRN-Berichte erreichen zudem auch Medien in Bulgarien, Griechenland und Kroatien, in Moldawien und Montenegro, in Polen und Slowenien, in Tschechien und in der Ukraine. Dem Credo von Gordana Igric folgend tritt BIRN zugleich ein für Menschenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit für die Opfer von Kriegsverbrechen in der Balkanregion. Das ist demokratiepolitischer Journalismus im besten Sinne des Wortes.

Angesichts der Corona-Krise wird die Preisverleihung voraussichtlich erst im September im Haus der Europäischen Union stattfinden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL