Der Wiener Eistraum geht  in seine 25. Runde.
© stadtwienmarketing_David Bohmann
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.01.2020

Der Wiener Eistraum geht in seine 25. Runde.

WIEN. 9.000 m² Eis glänzt hell und unberührt auf dem Rathausplatz, die Kanten der 2.000 Verleih-Schlittschuhe sind frisch geschliffen und an den Gastronomieständen werden die letzten Lieferungen verstaut. Damit der Wiener Eistraum zur Eröffnung seiner Jubiläumssaison strahlt und der Auszeichnung zum ÖkoEvent alle Ehre macht, wird auf dem Rathausplatz nochmals alles kontrolliert, nachgebessert und auf Hochglanz poliert.

Am 22. Jänner 2020 um 19 Uhr ist es dann so weit – nach einer beeindruckenden Eröffnungsshow gibt Bürgermeister Michael Ludwig mit den heiß ersehnten Worten "Eis frei" den Startschuss für das kalte Parkett. Zigtausende BesucherInnen sind damit den ganzen Abend herzlich eingeladen, kostenlos die weitläufigen Eisflächen, die romantischen Pfade durch den Park und die spektakuläre Eisterrasse "Sky Rink" im ersten Stock zu genießen.

Kein Detail verpassen – so läuft die Eröffnung
• 19 Uhr: Eröffnungsshow der österreichischen Profi-Eiskunstläuferin Jasmine Wallner und ihrem Team "Inspiration Ice Shows" sowie der dynamischen Unterstützung durch die Damen vom Eishockeyteam "EHV-Sabres"
• ca. 19.10 Uhr: "Eis frei" durch Bürgermeister Michael Ludwig
• ca. 19.15 bis 22.00 Uhr: Gratis Eislaufen

Mit Schwung in die 25. Eistraum-Saison
• 25. Wiener Eistraum vom 22. Jänner bis 1. März 2020
• 9.000 m² Eislaufvergnügen auf zwei Ebenen mit dem Sky Rink im 1. Stock
• Auszeichnung als ÖkoEvent
• 8 Eisstockbahnen werktags von 17 bis 22 Uhr
• Privat-Chalet mit eigener Eisstockbahn
• Kostenlose Übungsflächen
o 550 m² – Mo bis Fr von 10 bis 16 Uhr und Wochenende von 10 bis 22 Uhr
o 125 m² – Mo bis So von 10 bis 22 Uhr
• Kostenlose Schulaktion – an Schultagen von Mo bis Fr von 10 bis 16 Uhr

Der Wiener Eistraum
22. Jänner 2020 von 19 bis 22 Uhr (Gratis Eislaufen!)
23. Jänner bis inkl. 1. März 2020 von 10 bis 22 Uhr

www.wienereistraum.com
fb.com/wienereistraumrathausplatz
www.stadtwienmarketing.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL