Die Holding Graz wurde zum dritten Mal als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
© Graz Holding
Kurt Hohensinner, Bildungs Jugend und Familienstadtrat Stadt Graz, Wolfgang Malik, CEO Holding Graz, Christine Aschbacher, Familien und Jugendministerin, Gert Heigl, Vorstandsdirektor Holding Graz.
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.09.2020

Die Holding Graz wurde zum dritten Mal als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Zusätzlich werden gezielt Projekte forciert, die die Führungskräfte sowie Mitarbeiter gleichermaßen für das Thema Familienfreundlichkeit sensibilisiert.

GRAZ. Das größte kommunale Dienstleistungsunternehmen im Süden Österreichs – die Holding Graz GmbH – hält mit ihren über 3.000 Mitarbeiter die Stadt Graz rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, am Laufen. Die Holding Graz ist nicht nur einer der wichtigsten, sondern aufgrund ihrer unterschiedlichsten Bereiche auch einer der viel-fältigsten Arbeitgeber der Steiermark. Seit 2013 ist das Unternehmen bereits mit dem staatlichen Gütezeichen „berufundfamilie“ zertifiziert und wurde nun – nach 2016 – zum dritten Mal rezertifiziert.
Wolfgang Malik, CEO der Holding Graz, nahm die Auszeichnung für die Familienfreundlichkeit, für die sich das kommunale Dienstleistungsunternehmen seit Jahren einsetzt, am 11. September persönlich von Familien- und Jugendministerin Christine Aschbacher entgegen.

„Es ist mir eine große Freude, das staatliche Gütezeichen 'berufundfamilie' an die Holding Graz GmbH übergeben zu dürfen. Als Familienministerin und Mutter ist mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein besonderes Her-zensanliegen. Umso mehr freut es mich, dass Unternehmen wie die Holding Graz familienfreundliche Rahmenbedingungen im Betrieb unterstützen und so zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen. Die Holding Graz ist und bleibt eines der Vorzeigebeispiele für familienfreundliche Personalpolitik“, zeigt sich Bundesministerin Christine Aschbacher erfreut.

Die Holding Graz bietet ihren Mitarbeiter nicht nur stabile und attraktive Arbeitsplätze, sondern sorgt mit ihren zielgerichteten, familienbewussten Maßnahmen und Angeboten auch für eine bestmögliche Vereinbarung von Beruf und Familie, wie CEO Wolfgang Malik betont: „Work-Life-Balance, Gesundheit und Zusammenhalt sind gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen besonders wichtig. Die Holding Graz legt schon seit der Neuausrichtung im Haus Graz, also seit zehn Jahren, in ihrem Leitbild besonderen Wert auf dieses Bewusstsein – eine Tatsache, die uns jetzt besonders zugutekommt. Viele neue Maßnahmen, wie beispielsweise flexible Arbeitszeit-modelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit bewusster Ernährung (Veggie Days) in der Mensa des Headquarters, ein eigener Betriebskindergarten 'himmelgrün' und spezielle Ferienprogramme für Kinder, regelmäßige Optimierungen der Arbeitsplatzsituation durch Sicherheitskräfte und Arbeitsmediziner sowie besondere Coaching- und Weiterbildungsprogramme, wurden bereits umgesetzt. Das zukunftsweisende Thema wird allerdings die 'neue digitale Arbeitswelt' sein – ein Thema, das durch die Coronakrise ungemein beschleunigt wurde. Telearbeit ist nunmehr in jenen Bereichen, wo es möglich ist, definitiv Konzernstandard. Eine moderne Telearbeitsrichtlinie ermöglicht unseren motivierten Mitarbeitern, auch aus dem Homeoffice produktiv mitwirken zu können. Unser Unternehmensziel ist somit erreicht – die Holding Graz hat definitiv eine Vorbildwirkung als führendes Mitarbeiterfreundliches Unternehmen inne.“

In den letzten Jahren wurde innerhalb der Holding Graz darüber hinaus ein besonderer Schwerpunkt auf die Förderung von Frauen gelegt – etwa mit der Implementierung des Frauennetzwerktreffens im Haus Graz oder dem
Frauen-Mentoring. Zusätzlich werden gezielt Projekte forciert, die die Führungskräfte sowie Mitarbeiter gleichermaßen für das Thema Familienfreundlichkeit sensibilisiert.

Kurt Hohensinner, Bildungs-, Jugend- und Familienstadtrat, freut sich über die Auszeichnung: „Für mich ist entscheidend, wie eine Stadt mit ihren Kleinsten umgeht, denn sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir wollen Graz zur familienfreundlichsten Stadt Österreichs machen. Das heißt wir arbeiten jeden Tag daran, die Lebensqualität für Kinder und Familien in unserer Stadt zu verbessern und Rahmenbedingungen zu optimieren. Als zuständiger Stadtrat bin ich stolz, dass so viele Projekte bereits erfolgreich umgesetzt werden – vom Ausbau der Betreuungsplätze, über unser Bildungsangebot bis hin zu Sportplätzen und Spielmobilen. Die Holding Graz fördert seit Jahren Maßnahmen, damit sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, sei es durch den Betriebskindergarten oder individuelle Lösungen in Notsituationen. Zur diesjährigen Auszeichnung darf ich daher recht herzlich gratulieren und mich bei allen Beteiligten für das Engagement bedanken.“

Außerdem haben sich auch die Beteiligungen der Holding Graz – Ankünder, Citycom, Bestattung, GEA, ZWHS, Servus, Waschbetriebe und Freizeit sowie der Flughafen Graz – als familienfreundliche Unternehmen rezertifizieren lassen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL