DocLX schließt Rückerstattung der Kosten für Maturareise ab
© DocLX
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.10.2020

DocLX schließt Rückerstattung der Kosten für Maturareise ab

Nachdem die Maturareise X-Jam nicht stattfinden kann, erstattete DocLX die Kosten nun nach drei Monaten zurück.

WIEN. Corona-bedingt mussten die diesjährigen Maturareisen abgesagt werden. Im Fall der beliebten Abschlussreise X-Jam von DocLX führte dies vor dem Sommer zu Unmut zwischen Schülern beziehungsweise Eltern und dem Veranstalter, denn dieser war nach Ausbruch der Pandemie zunächst nicht gewillt, die 350 € Anzahlung zu retournieren. Stattdessen wurde eine Stornogebühr von ebenfalls 350 € berechnet, sodass für die Maturanten auf den Kosten für die Anzahlung bestehen blieben, wie der ORF berichtete.

Die Maturareise mit 10.000 gebuchten Gästen wurde Anfang Juni schließlich endgültig abgesagt. Die Kosten in der Höhe von knapp 1.000 € hätten folglich bis Mitte Juni zurückerstattet werden müssen, was jedoch in einigen Fällen nicht geschehen ist. Nun wurde die Rückerstattung erfolgreich abgeschlossen, wie es seitens DocLX gestern Mittwoch in einer Aussendung heißt.

„Es war eine Mammutaufgabe, für die wir binnen kürzester Zeit neue Ressourcen und Strukturen schaffen mussten, während die meisten Firmen ihren Personalstand reduzierten oder sogar Insolvenz anmelden mussten“, berichtet Paul Kothbauer, Head of Travel DocLX. Trotz "dramatischer wirtschaftlicher Einbußen“ habe X-Jam Mitarbeiter aufgestockt, um die Rückabwicklung zu beschleunigen. Zu rechtlichen Streitigkeiten sei es letzten Endes nicht gekommen.

„Die Verantwortung gegenüber unseren Gästen war uns in jedem Moment bewusst. Sowohl bei der Absage als auch bei der schnellen Refundierung. Wir sind als vergleichsweise kleines Team sehr stolz, dass wir die Rückerstattung schneller als manche Airlines oder große Buchungsplattformen zur Zufriedenheit unserer Gäste abwickeln konnten. Aufgrund der Tatsache, dass wir nun alleiniger Anbieter am Markt sind, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und wollen diese in Zukunft noch sensibler handhaben“, betont Kothbauer.

Für kommendes Jahr sind die X-Jam-Veranstalter aufgrund der Aussagen der österreichischen Bundesregierung sehr zuversichtlich. X-Jam 2021 bietet eine Kapazität von über 10.000 Plätzen und ist bereits jetzt ausgebucht. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL