Drei EU-Projekte für comm:unications
© comm:unications
Das comm:unications-Team (v.l.n.r.) Silvia Pohl, Nina Weiß, Sabrina Nüssel, Marco Mosar, Sabine Pöhacker, Katarina Mitrovic, Verena Podiwinsky
MARKETING & MEDIA Redaktion 04.10.2018

Drei EU-Projekte für comm:unications

2018 kamen mit dem "ESF-Magazin" sowie mit den Kampagnen #EUandMe und EU Protects drei neue Aufträge hinzu.

WIEN. Seit über zehn Jahren betreut die Wiener PR-Agentur laufend EU-Projekte. Die Agentur von Sabine Pöhacker konnte sich in Pitches gemeinsam mit der Brüsseler Partner Agentur ICF Mostra gegen zahlreiche Mitbieter behaupten.  Das comm:unications Team hat das Magazin „ESF Insight“ – das zentrale Printmedium für den Europäischen Sozialfonds in Österreich – einem optischen und inhaltlichen Relaunch unterzogen. Das Magazin informiert nun dreimal pro Jahr über Themen der aktuellen Förderperiode. Ebenfalls neu ist die crossmediale Kampagne #EUandME, die darauf abzielt, in Dialog mit der Generation Y zu treten und über Möglichkeiten und Chancen innerhalb der EU zu informieren. Neben Film-Events und Informationsveranstaltungen, Social Media-Aktivitäten, Kurzvideos und Blogbeiträgen junger EU-Bürger, ist auch ein Wettbewerb für junge Filmemacher Teil der integrierten Kampagne, die in allen EU-Ländern zeitgleich durchgeführt wird.

Darüber hinaus wurde die Wiener Agentur in Kooperation mit ihrer Brüsseler Partneragentur ICF Mostra auch mit der Durchführung der ebenfalls EU-weiten Kampagne „EU Protects – Gemeinsam schützen“ in Österreich beauftragt. Im Zentrum der zweijährigen Aktion stehen EU-Bürger, die über nationale Interessen hinweg zusammenarbeiten, um Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Kriminalität, Terrorismus, Migration und in der Wirtschaft zu meistern. Die sogenannten „Alltagshelden“ werden auf einer eigenen Plattform präsentiert und im Zuge der Kampagne über unterschiedliche Medienkanäle vorgestellt. (red)

www.communications.co.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL