Echo Awards 2024: Jetzt einreichen
© Echo Awards
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.05.2024

Echo Awards 2024: Jetzt einreichen

DMVÖ holt internationale Auszeichnung nach Österreich.

WIEN. Die International Echo Awards feiern 2024 ihr großes Comeback. Nach einer Pause seit 2018 kehrt die begehrte Auszeichnung des Data Driven Marketings zurück und würdigt herausragende Geschäftsergebnisse, die durch die Nutzung von Daten und außergewöhnlicher Kreativität erzielt wurden. Der DMVÖ (Dialog Marketing Verband Österreich) ist stolz darauf, den Award auch nach Österreich zu holen.

Die Echo Awards sind internationale Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich Data und Marketing, vergeben von der GDMA (Global Data and Marketing Alliance). Weltweit sind die Echo Awards dafür bekannt, die besten Use Cases in der Nutzung von Daten im Marketing zu beleuchten und innovative Ansätze zu prämieren. In Zeiten, in denen die Bedeutung von Daten im Marketing enorm hoch ist, bleiben der Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien zentrale Kriterien bei der Bewertung der Echo Awards. Als Mitglied der GDMA ist der DMVÖ zentraler Ansprechpartner für alle Einreichenden aus Österreich.

Einreichphase der Echo Awards startet
In der ersten Phase der Einreichung, die bis Anfang Juli läuft, haben DMVÖ-Mitglieder die Möglichkeit, zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen. Zudem veranstaltet der DMVÖ einen speziellen Einreichworkshop, der für Mitglieder kostenlos ist. Interessierte werden gebeten, sich an das DMVÖ Büro zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

DMVÖ Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta dazu: „Die Rückkehr der Echo Awards und die Möglichkeit, österreichische Agenturen damit aufs internationale Parkett zu bringen, freut uns enorm. Die Echo Awards sind ein wichtiger Meilenstein für die internationale Data Driven Marketing Community und bieten eine einzigartige Plattform, um herausragende Kampagnen und innovative Ansätze zu würdigen. Für die österreichische Data Driven Marketing Community sind sie eine fantastische Gelegenheit, sich auf globaler Bühne zu präsentieren und wertvolle Erkenntnisse auszutauschen. Der DMVÖ freut sich auf zahlreiche inspirierende Einreichungen.“

Die Kategorien der Echo Awards decken das gesamte Spektrum der Branchen ab, einschließlich Non-Profit-Organisationen. Zudem werden exzellente Leistungen in verschiedenen Kanälen wie E-Mail, Direktmailing, Suchmaschinenmarketing, Display-Werbung, Erlebnismarketing, Mobile-Marketing und Videoinhalten bewertet. Besondere Kategorien umfassen unter anderem datengestützte Erkenntnisse, integrierte Kampagnen, aufstrebende Technologien, Kundenbindung, Kundenengagement, Akquisition, CSR und soziales Engagement, B2B, Produktentwicklung sowie Vielfalt und Inklusion.

Einreichungen für die Echo Awards sind bis Ende August möglich. Weitere Informationen und Details zur Einreichung sind auf der DMVÖ Website zu finden:

https://www.dmvoe.at/events/Echo-awards-2024-einreichung

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL