Einleuchtende Werbung
© Gewista (2)
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.08.2020

Einleuchtende Werbung

Gewista: A1now wie auch Kunde Renault setzen bei der Bewerbung ihrer ­jeweiligen Produkte aktuell auf die Kraft des Lichts in der OOH-Werbung.

WIEN. A1now setzt im Zuge der Bewerbung des als Krimi-Serie gestarteten, abendfüllenden, gleichnamigen Spielfilms „Nightshift“ auf eine City Light-Kampagne der Gewista. Neben klassischen City Lights kommen auch City Lights mit kreativen Sonderinszenierungen an reichweitenstarken Hotspots in Wien zum Einsatz. Die leuchtenden Werbeträger warten auch mit einer akustischen Überraschung auf.

Das Sujet zeigt einen öffentlichen Münzfernsprecher und den ausgeplotteten Schriftzug „Nightshift“, der, aus dem Hintergrund beleuchtet, für ein besonderes Dämmerlicht sorgt. Als weiteres Highlight der Inszenierung ist ein Bewegungsmelder integriert der, wenn er ausgelöst wird, ein Telefonläuten und den gesprochenen Hinwies auf die TV-Premiere auf A1now erklingen lässt.

Die Kraft des Lichts
Neben A1now setzt auch der Kunde Renault auf die Kraft der Gewista. Der Autobauer Renault bewirbt seinen neuen 100% elektrischen Renault Zoe im Zuge der aktuellen Kampagne auch via einen Out-of-Home-Mediamix der Gewista. Zu der nationalen Streuung von Rolling Boards und City Lights kommt eine ­kreative Sonderwerbeform, gemeinsam umgesetzt mit der ­Gewista, zum Einsatz. Ein Wartehäuschen direkt an der Wiener Ringstraße gegenüber dem Rathaus; das Häuschen hat einiges an Extras zu bieten, die die Blicke der Passanten auf sich ziehen. Neben den City Lights, die den neuen Renault Zoe zeigen, sind auch die Wandflächen des Wartehäuschens in Renault-Optik foliert. Des Weiteren ist auch die Decke der Wartehalle mit farblich abgestimmten Folien gebrandet. Wahrlich erleuchtend sind aber nicht nur die an den Glasscheiben zusätzlich angebrachten, reflektierenden Streifen, sondern auch das City Light wartet mit speziellen Lichteffekten auf – so viel sei verraten, der neue Renault Zoe stahlt via einer eigens abgestimmten Lichtinszenierung.

„Setzen gern mit Gewista um“
Mathieu Prigent, Werbeleiter Renault Österreich: „Zoe ist seit seiner Einführung in Österreich das meistgekaufte Elektroauto, und die Verkaufszahlen 2020 entwickeln sich sehr positiv. Um diesen Elektro-Leadership in Österreich fortzuführen und aufzubauen, ist eine regelmäßige, impactstarke Kommunikation ein Erfolgsschlüssel. Wir freuen uns, wenn durch diese Kampagne in Zusammenarbeit mit Gewista noch viele Österreicherinnen und Österreicher auf die Elektromobilität mit Renault umsteigen werden.“

„Es freut uns sehr“, so Gewista-CSO Andrea Groh, „Renault für eine breit angelegte Out-of-Home-Präsenz gewonnen zu haben. Das ausgewählte Kampagnen-Highlight, eine Wartehalleninszenierung direkt am Ring vor dem Wiener Rathaus, ist eine kreative Sonderumsetzung an einem Top Hotspot, welche die Gewista Design & Innovate-Unit gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt und umsetzt, um beim Rezipienten nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.“ (mab)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL