Einreichfrist für den VAMP Award 2018 verlängert
© VAMP
Die VAMP-Vorstände (v.l.n.r.:) Horst Brunner Vorstand (DOOH), Markus Rauer, Vorstandsvorsitzender (Ambient Media und DOOH), Marcus Wild, Vorstand (Promotion), Philipp Hengl, Vorstand (Ambient Media) und Gerhard Huber, Vorstand
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.10.2018

Einreichfrist für den VAMP Award 2018 verlängert

Mit dem „Ballsaal“ gibt es eine neue Top-Location für die Preisverleihung.

Einreichungen für den vom „Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home“ vergebenen VAMP Award werden nun noch bis Sonntag 28. Oktober auf der Online-Plattform des VAMP unter http://www.vampaward.submit.to digital entgegengenommen. Der beliebte-begehrte VAMP Award wird auch heuer wieder in 10 Kategorien vergeben und jede Ambient Media-, Promotion- sowie Digital out of Home Aktivität, die in Österreich zwischen 1.7.2017 und 31.08.2018 stattgefunden ist teilnahmeberechtigt. Jede Kampagne kann in maximal zwei Kategorien eingereicht werden.
 
„VAMP Award reloaded!“ heißt es, wenn sich am 15.11. die Türen der neuen Top-Location, dem „Ballsaal“, für eine rauschende VAMP Award-Nacht öffnen. Nach dem langjährigen Austragungsort des VAMP Awards, der Kult-Diskothek U4, wurde das Event in der neuen Location - gemanaged von Dancingstar Thomas Kraml, der hier ein State of the Art Event-Venue geschaffen hat - völlig neu aufgesetzt. Neben den zu verleihenden VAMP-Awards, sowie kulinarischen Genüssen, dürfen sich alle Gäste auch auf eine eindrucksvolle Lichtinszenierung der Signature Group freuen, die den „Ballsaal“ in einen opulenten Award-Giving-Theatersaal verwandeln wird. Geladen zu diesem Event der Sonderklasse sind Einreicher, Gewinner, Fachmedien und Partnerverbände. Deshalb heißt es jetzt für alle spätentschlossenen Kreativ-, Media-, Ambient Media-, Promotion- und DOOH-Agenturen, ihre Arbeiten noch bis zum 28.10. für den VAMP Award einzureichen, und am 15.11 bei diesem exklusiven Branchentreff live dabei sein.
 
 
Die zehn Kategorien, in denen der VAMP Award 2018 vergeben wird, im Überblick
 
Ambient Media
1. Die beste Ambient Media Kampagne
Einsatz von Gratispostkarten, Poster in Fitnessstudios, Kleber in Duschen oder ähnliche Ambient Medien. Bewertet werden unkonventionelle, kreative und aufmerksamkeitsstarke Umsetzungen, die vielleicht sogar neue Trends setzen.
 
2. Die beste Ambient Media Kampagne in Kombination mit Passanten-Interaktion
Einsatz von Ambient Medien mit dem Focus darauf, dass sich die Passanten an der Ambient Inszenierung aktiv beteiligen, am besten ohne direkte Aufforderung durch Dritte. Bewertet wird die Kraft zur freiwilligen Teilnahme an der Aktion bzw. Interaktion mit dem Medium.
 
Promotion
3. Die auffälligste Promotion
Ein Produkt oder dessen Bewerbung zu sampeln ist eines der ältesten Werbetools. Zeigt uns, wie aktuell diese Werbeform heute noch sein kann. Bewertet wird die Kreativität, Markenstimmigkeit, Effektivität und Zielgruppengenauigkeit
 
4. Die attraktivste Sales-Promotion
Die beste Aufmachung einer Promotion im Lebensmitteleinzelhandel, im Elektronikfachmärkten oder sonstigen Abverkaufsplätzen. Bewertet wird die Kreativität, Markenstimmigkeit, Effizienz, Salespush, generierter Absatz.
 
5. Die beste Roadshow
Produkte, Marken und deren Markenwelt stimmig darstellen, die avisierte Zielgruppe in ihrer Lebenswelt erreichen, zur realen oder virtuellen Erfahrung einladen – das alles kann eine Roadshow. Bewertet wird die Kreativität, Markeninszenierung, Instrumentarium, Standortwahl und Zielgruppengenauigkeit.
 
DOOH Digital out of Home
6. DOOH Interaktiv
Die zentrale Idee in dieser Kategorie ist die Kombination von Screens & Interaktion am Screen (z.B. Motion Sensoren, Mobile to Screen Technologie, Touch Screens). Bewertet wird dabei die Kreativität, sowie die Annahme der Idee durch die Zielgruppe.
 
7. DOOH Klassisch
Bewertet wird hier der spielerische Medieneinsatz an verschiedenen Touchpoints, Zeitschienen oder auf die Zielgruppe und Uhrzeit angepasste Sujets
 
Allgemein
8. Die beste crossmediale Kampagne
(in allen Bereichen des VAMP, egal ob AM, Promotion, DOOH) Hier vereinen sich einzelne Werbeformen der  3 Mediengattungen im Verband - beziehen auch andere Disziplinen mit ein. Ambient Media und/oder Promotions müssen Bestandteil der eingereichten Kampagne sein. Bewertet wird der rote Faden, die Story, der zielgerichtete Einsatz verschiedener Werbeinstrumente und deren Kombination, die Synergieeffekte zwischen den einzelnen Mediengattungen, die Kreativität, Markenstimmigkeit und der gemessene und dokumentierte (!) Output der Kampagne.
 
9. Die effizienteste Aktion/ Kampagne
Es geht hier nicht bloß um kleine Budgets, sondern um die Input/ Output Relation. Hier können auch kleine Budgets groß sein. Bewertet wird die dokumentierte und belegte (!) Input/Output Relation.
 
10. Die frechste Guerilla Kampagne
Ungewöhnliche Ideen, die durch ihre Unkonventionalität auffallen, werden in dieser Kategorie prämiert. Hier zeigt der VAMP mit frechen Einfällen auf. Bewertet wird die Kreativität, Novität, der Überraschungsmoment der Aktion. (red)
 
Alle weiteren Informationen zum Verband VAMP, den Statuten als auch zum Mitgliedsantrag unter
Aussender & Rückfragen:
VAMP Vorstandsvorsitzender Markus Rauer
VAMP Vorstandsvorsitzender Gerhard Huber
Tel.: +43 1 9130096
Mail: [email protected] und [email protected]
Web: www.vamp.at
Adresse:
VAMP, Verband Ambient Media, Promotion und Digital out of Home
c/o Zimmer
Piaristengasse 8
A-1080 Wien

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL