Erfolgreiche Kampagnen in der Post Cookie-Ära
Lisa Weichselbaum & Gregor Konzack / e-dialog, Sara Sihelnik & Heinz Baumann / Quantcast, Alexander Peischl / United Internet Media & Achim Schlosser / European netID Foundation
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.11.2021

Erfolgreiche Kampagnen in der Post Cookie-Ära

PCon 2021 – die 6. ProgrammatiCon widmet sich in der Conference Week unter anderem dem Thema Post Cookie.

WIEN. Google und fast alle bekannten Browser wollen in Zukunft auf die Verwendung von Drittanbieter-Cookies verzichten. Was kommt danach? Ohne Cookies ist die Profilbildung oder Erfolgsmessung im Online-Marketing wie wir es jetzt kennen schlichtweg nicht mehr möglich. Die ProgrammatiCon 2021 stellt Strategien für die Post-Cookie-Ära vor. Insights dazu geben auf der PCon unter anderem Gabrielle Jenkins, Strategic Partner Development Manager Chrome bei Google sowie Experten von Quantcast und der European netID Foundation.

Die Online-Konferenz findet von 8. bis 12. November 2021 statt und wird präsentiert von e-dialog, der international tätigen Spezialagentur für datadriven Advertising. Am Schwerpunkttag zu Post Cookie teilen Experten von Quantcast, UIM und der European netID Foundation Insights für erfolgreiche datengetriebene Kampagnen, auch nach dem Ende der 3rd-Party Cookies.

Mit Privacy First Strategien in die Post-Cookie-Ära
Siegfried Stepke, Gründer von e-dialog und Veranstalter der ProgrammatiCon 2021, berichtet: „Das Ziel von werbetreibenden Unternehmen ist die Messbarkeit und Optimierbarkeit von Werbemaßnahmen. Mit dem sukzessiven Aussterben von 3rd-Party Cookies steht das Digitalmarketing an einem Scheideweg. Dabei sollte das als Chance verstanden werden: Mit neuen Technologien und Methoden unter starker Anonymisierung und systemübergreifendem Consent Management bieten sich hier neue Chancen, Vertrauen aufzubauen.“ Einen ersten Überblick zum Ende der Cookie-Ära und Strategien, wie data driven Marketing trotzdem umgesetzt werden kann, geben die Experten von e-dialog hier. Einen Deep Dive zu Privacy First, Framework und Strategien für die Post Cookie Ära geben e-dialog Head of Programmatic Lisa Weichselbaum und Gregor Konzack im Rahmen des Schwerpunkttages der ProgrammatiCon am 10. November.

Cookieless Future des Marketing
Was passiert mit dem offenen Internet, wenn die Cookies der Drittanbieter verschwinden? Diese Frage und weitere zur Zukunft der Werbung im offenen Internet beleuchtet Sara Sihelnik, Country Director D-A-CH von Quantcast in der Keynote am 3. Schwerpunkttag der ProgrammatiCon. Gemeinsam mit Heinz Baumann, Head of Product für Privacy & Identity bei Quantcast und einer der Initiatoren von TCF und der CCPA API, gibt sie einen Ausblick darauf, warum Identitätslösungen, Verbraucherschutz und First-Party-Daten im Mittelpunkt einer Post Cookie Strategie stehen sollten.

Addressability & ID Lösungen
Cookie-Alternativen für die optimierte Nutzeransprache im digitalen Marketing sind gefragt. Neben Contextual Targeting und Aggregated Audiences gilt der Authenticated User-Ansatz, der insbesondere mit First Party Daten, Login IDs und 1:1-Targeting mehr Umsatz verspricht, als beste Lösung. Alexander Peischl (United Internet Media) und Achim Schlosser (European netID Foundation) zeigen, wie eine optimierte Mediastrategie die Addressability sicherstellt und sich damit die Kampagnen-KPIs erhöhen.

Update zu Google Chrome & Privacy Sandbox
Die Google Chrome Privacy Sandbox ist ein Paket aus Maßnahmen, die personalisierte Werbung im Web, ohne die Achtung der Privatsphäre der Webseiten-Nutzer, unmöglich machen soll – und bietet so eine weitere Alternative zu Third-Party-Cookies. Sie stärkt – ähnlich wie ID-Lösungen – den Einsatz von First Party-Strategien und soll spätestens 2022 ausgerollt werden. Auf der ProgrammatiCon gibt Gabrielle Jenkins, Strategic Partner Development Manager bei Google Chrome, einen exklusiven Einblick zu den geplanten Maßnahmen und der Timeline für den Rollout.

Kostenlose Livestream Tickets für Advertiser
Alle Details zum Schwerpunkttag Post Cookie und den weiteren Tagen finden Sie auf der Website der ProgrammatiCon. Advertiser haben die Möglichkeit, kostenlos am Livestream der Conference Week teilzunehmen, für Agenturen und Publisher gibt es das Wochenticket um 299 €. Neben Vorträgen stehen auch Bootcamps für Einsteiger und Deep Dives für fortgeschrittene Anwender am Programm. (red)

Über die ProgrammatiCon
Die ProgrammatiCon, der größte D-A-CH-Fachevent rund um Datadriven Advertising, findet im November 2021 wieder rein online statt. Experten von Facebook, YouTube, Google, Teads u.v.m. zeigen Ihre Best Practices. Kostenlose Livestream-Tickets sind für Advertiser verfügbar!
> Bootcamps 4.-5.11.2021
> Conference Week 8.-12.11.2021
> Workshop Week 15.-19.11.2021
Mehr unter: programmaticon.net
#PCON2021

Über e-dialog
e-dialog ist Full Service-Agentur für alle datengetriebenen Medien und Unternehmensberatung für digitale Marketing-Strategie, Setup & Prozesse. Dabei werden Kanäle wie Display, Video, Social & Search programmatisch gesteuert, optimiert und mit allen Kundentouchpoints verknüpft.

Zahlreichen Zertifizierungen – von Campaign Management, über Kreation bis hin zu Cloud & Machine Learning –ermöglichen eine durchgehende Personalisierung und Optimierung der Kundenwünsche.

Mit ihren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist e-dialog eine der größten unabhängigen Spezialagenturen und offizieller Partner & Reseller der Google Marketing & Cloud Platform.

Mehr unter e-dialog.group

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL