eurobest-Awards enden mit Special Award für Österreich
© ORF-Enterprise/Eurobest
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.12.2020

eurobest-Awards enden mit Special Award für Österreich

Wien Nord Serviceplan wird als „Country Agency of the Year“ ausgezeichnet und sichert sich eine Top-Ten-Platzierung im „Independent Agency of the Year“-Ranking.

WIEN / LONDON. Wien Nord Serviceplan auf Erfolgskurs: Mit der Auszeichnung geht erstmals ein eurobest-Special-Award auch nach Österreich. Der 2017 eingeführte „Country of the Year“-Award wird an jene Agentur vergeben, die für ihr Land insgesamt die meisten Punkte erzielen konnte. Mindestens fünf verschiedene Agenturen müssen aus einem Land teilnehmen und mindestens 15 Punkte muss eine Agentur erreichen, um sich für das europäische Top-Ranking überhaupt zu qualifizieren.

Bisher konnte Österreich im Punktevergleich mit anderen Ländern und Agenturen nicht mithalten. Wien Nord Serviceplan ergattert als erste österreichische Agentur, seit Einführung dieses Special Awards, einen „Country Agency of the Year“-Award. Premiere gibt es für Österreich auch beim „Independent Agency of the Year“-Award: Wien Nord Serviceplan schafft es ins Top-Ranking und sichert sich den achten Platz in der Gesamtwertung. Der Special Award wird an die unabhängigen Agenturen mit den meisten Punkten vergeben.

„Wir sind überwältigt von dem rot-weiß-roten Spitzenergebnis! Wien Nord Serviceplan ist es als unabhängige Agentur gelungen, einen Meilenstein in der Kreativbranche zu setzen und sich in die oberste Liga des europäischen Wettbewerbs zu katapultieren“, gratuliert ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

„Erstmals den Titel ‚Country Agency of the Year‘ nach Österreich zu holen, ist ein großes Kompliment für die exzellente Arbeit unseres Teams, zeigt aber auch, dass wir starke rot-weiß-rote Einreichungen hatten“, so Edmund Hochleitner (Wien Nord Serviceplan).


Die Preisträger der Grands Prix und Special Awards

Die meisten Grands Prix sicherte sich Schweden: Insgesamt 35 Trophäen, davon neun Grands Prix, zählt das Land. Fünf Grands Prix holte alte allein die Kampagne „The Mouldy Whopper" für Burger King von Ingo (Stockholm), David Miami (USA) und Publicis Romania (Rumänien). Eine mutige Kampagne, die laut Outdoor-Jury-Präsident Stephan Vogel (Chief Creative Officer EMEA und Creative Chairman, Ogilvy Deutschland) „alle Regeln der Lebensmittelwerbung bricht“.
Frankreich folgt Schweden mit insgesamt 23 Auszeichnungen und Belgien mit 20.

Bei den Special Awards belegen jeweils den ersten Platz Publicis Worldwide als „Network of the Year“, BETC Paris als „Agency of the Year“ und N=5 Amsterdam als „Independent Agency of the Year“. Die erste „eurobest golden palm“ geht an Schwedens Produktionsfirma New Land; der erste „Media Network of the Year“-Award geht an MediaCom.

Damit enden die eurobest-Awards mit einem Bronze- und einem „Creative Strategy“-Award sowie einem Special Award für Österreich. Die Liste aller Preisträger findet sich im aktuellen „European Creativity Report”. Das führende Nachschlagewerk für maßgebende Kreativarbeit in Europa liefert Analysen zu den Siegerarbeiten, europaweite Rankings und wertvolle Learnings für die Kreativbranche zu Trendthemen. „eurobest unwrapped“ zeigt die mit einem Grand Prix ausgezeichneten Arbeiten. Zusätzlich stehen sämtliche Siegerarbeiten auf „The Work“ zur Verfügung. „The Work“ ist die Lern- und Informationsplattform von Lions, die über 200.000 Arbeiten aus der ganzen Welt sowie 1.600 Vorträge aus einer Dekade der Cannes Lions umfasst. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL