Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie präsentiert neuen Auftritt
© FEEI
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.07.2019

Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie präsentiert neuen Auftritt

Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI), der als gesamtösterreichische Interessenvertretung rund 300 Unternehmen vertritt, startet mit neuer Website und neuem Logo in den Sommer.

WIEN. Bei der Jahrespressekonferenz des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie wurde nicht nur Wolfgang Hesoun als neuer Obmann vorgestellt, sondern auch der neue Auftritt präsentiert. „Der FEEI vertritt die mit Abstand innovativste und – aus unserer Sicht – spannendste Branche Österreichs. Um dieser auch in unserem eigenen Auftritt gerecht zu werden, haben wir unser Logo modernisiert und eine neue Website entwickelt“, so Lothar Roitner, Geschäftsführer des FEEI.

Neuer Website-Auftritt von DMB gestaltet
Die Website wurde gemeinsam mit DMB entwickelt und soll allen Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik und Medien einen schnellen Überblick über die Geschehnisse rund um den FEEI und der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie liefern. „Das Team von DMB hat es auf beeindruckende Weise geschafft, die komplexe und vielfältige Themenwelt unserer 300 Mitgliedsunternehmen zu verstehen und für den User stimmig und sinnvoll auf der neuen Website www.feei.at umzusetzen. Wir freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit und das tolle Endergebnis“, so Katharina Holzinger, Kommunikationsleiterin des FEEI.

„Der FEEI setzt sich als Interessenvertreter des zweitgrößten Industriezweigs Österreichs für Innovation und zukunftsweisende Lösungen ein. Mit dem neuen Online-Auftritt wird diese digitale Power noch stärker nach außen hin sichtbar“, so Mariusz Jan Demner, Demner, Merlicek & Bergmann über die kreative Strategie des Webauftritts.

Modernisiertes Logo als Zeichen innovativer Industrie
Das neue Logo wurde gemeinsam mit dem selbstständigen Art Director Christof Kopfer (www.kopfer.at) entwickelt. Es spiegelt nun nicht nur „Leiterplatten“ der Elektro- und Elektronikindustrie wider, sondern auch das gesamte Netzwerk rund um den FEEI, welches mittlerweile aus 26 eigenen Partnerorganisationen besteht, die für alle Themen rund um die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie eintreten. (red)

Über den FEEI
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie vertritt in Österreich die Interessen des zweitgrößten Industriezweigs mit rund 300 Unternehmen, rund 67.000 Beschäftigten und einem Produktionswert von 18,83 Milliarden Euro (Stand 2018). Gemeinsam mit seinen 26 Netzwerkpartnern – dazu gehören u. a. die Fachhochschule Technikum Wien, UFH, die Plattform Industrie 4.0, Forum Mobilkommunikation (FMK), der Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) und der Verband der Bahnindustrie – ist es das oberste Ziel des FEEI, die Position der österreichischen Elektro- und Elektronikindustrie im weltweit geführten Standortwettbewerb zu stärken.

www.feei.at

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL