Falstaff Living ruft neuen Design Guide sowie Living Design Awards ins Leben
© Falstaff Living
Angelika Rosam
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.03.2023

Falstaff Living ruft neuen Design Guide sowie Living Design Awards ins Leben

Zum 10-jährigen Jubiläum der LIVING Erfolgsgeschichte startet Angelika Rosam mit dem neuen Design Guide den nächsten Coup am österreichischen Medienmarkt und ruft parallel dazu die Living Design Awards ins Leben.

WIEN. Mit der Gründung des Design-Magazins Living setzten Herausgeberin Angelika Rosam und ihr Team vor 10 Jahren neue Maßstäbe rund um die Themen Interieur, Immobilien und internationale Trends, heute ist Living längst die neue Benchmark, wenn es um Design- und Lifestyle-Berichterstattung geht. „Ich habe mit unserer Themenwahl immer versucht, den Nerv unserer Leserinnen uns Leser zu treffen. Living soll Freude, Lust und ein gutes Lebensgefühl vermitteln. Und ich denke, das Feedback des Marktes gibt uns Recht,“ so Angelika Rosam.

Kick-Off: Der neue Living Design Guide
Mit dem ab sofort jährlich erscheinenden Living Design Guide will man einen Wegweiser durch die aktuelle Designwelt bieten. Dazu hat die Living-Redaktion 800 Shops in Österreich recherchiert, Vorschläge ihrer aktiven Community
integriert und schließlich nach zehn Kategorien geordnet. Ein Blick hinter die Kulissen vermittelt die Arbeit der Kreativen und Produzentinnen und Produzenten. Angelika Rosam: „Unser neuer DesignGuide ist ein Reiseführer rund um die Welt des Wohnens, der neue Inspirationen eröffnet.“

Living Design Awards von hochkarätiger Jury
Eine hochkarätige Jury bestehend aus dem Vorsitzenden Gerald Bast (Rektor der Universität für angewandte Kunst), Lilli Hollein (Direktorin MAK), Gabriel Roland (Direktor Vienna Design Week), Norbert Kettner (Geschäftsführer Wien Tourismus),
Deborah Sengl (Künstlerin), Nada Nasrallah (Designerin
Soda Designers) sowie Armin Ebner (BEHF architects) wählte in den fünf Kategorien - Newcomer, Industrial Design, Interior Design, Restaurant und Office Design – die Siegerinnen und Sieger, die am 21. März bekannt gegeben werden. Außer diesen gibt es noch einen Preisträger über das Lebenswerk. Die Awards wurden von der renommierten zeitgenössischen Künstlerin Billi Thanner gestaltet.

Angelika Rosam: „Gutes Design verändert positiv das Bewusstsein vieler Menschen. Es gibt uns eine emotionale Heimat und darf auch für die Ewigkeit sein. Daher ist es
mir eine Herzensangelegenheit, jene Menschen, die die Welt um uns maßgeblich beeinflussen, zu honorieren.“

Erfolg trotz Medienkrise
Während der österreichische Medienmarkt enorm leidet, verzeichnete der Falstaff Verlag gesamt allein im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 10 %. Der Schlüssel zum Erfolg: Diversifizierung und Digitalisierung. Unique Clients in DACH: rund 950.000. Facebook-Follower: 213.000. Instagram: 120.000
Angelika Rosam: „Interior und alles rund ums Wohnen haben seit der Pandemie einen noch höheren Stellenwert erfahren. Dieses große Interesse wirkt sich auch im Digitalbereich sehr positiv aus. Und wir liefern den richtigen Content, der hinsichtlich der wachsenden Zahlen auch erfolgreich angenommen wird. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL