Fonda stellt Diakonie neu auf
© Fonda
Alexander Reiberger.
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.04.2022

Fonda stellt Diakonie neu auf

Die Wiener Agentur für Digitale Medien und Kommunikation, Fonda, zeichnet für strategische Beratung, User Experience- und User Interface Design sowie technische Umsetzung bei der Diakonie verantwortlich.

WIEN. Die Diakonie ist eine der größten Sozialverbände in Österreich. Sie betreut, begleitet und berät an rund 620 Standorten 315.000 Menschen.

Für die vielfältigen Angebote und das breite Themenspektrum der Diakonie, das von Alter und Pflege über Behinderung und Inklusion, Flucht und Asyl, Kindergesundheit und Bildung bis hin zu Armutsbekämpfung und Auslandsarbeit reicht und sich bisher online auf fünf unterschiedlichen und eigenständigen Websites diakonischer Trägerorganisationen präsentierte, wurde mit Unterstützung der Fonda-Berater eine umfassende Digitalstrategie entwickelt.

Aus fünf mach eins: Auf Grundlage der Digitalstrategie wurden die unterschiedlichen Websites der österreichischen Diakonie-Werke auf einer neuen gemeinsamen Plattform vereint. Alle Themen und Angebote der Diakonie in Österreich, das Online-Fundraising und eine Job-Plattform wurden unter ein Dach zusammengefasst. Dank intelligenter Verknüpfungen und Filter-Optionen finden User rasch alle relevanten Inhalte. Das Backend wurde auf Basis des Content-Management-Systems ibexa umgesetzt.

Spenden, Helfen, Hilfe suchen, Mitarbeiten oder sich umfassend informieren - für alle Bedürfnisse einer vielfältigen User-Gruppe muss es möglich sein, rasch an die relevanten Inhalte zu gelangen. Daher wurde für die insgesamt 13 Themenbereiche jeweils ein eigener suchmaschinenoptimierter Bereich erstellt, der die Inhalte und Angebote aus 620 diakonischen Einrichtungen optimal bündelt. Über Kategorisierungen und Tags sind Inhalte themenspezifisch miteinander verknüpft und können automatisiert an relevanten Stellen ausgespielt werden. Eine durchdachte Suche mit Stichworten und Filtern sowie geografischen Optionen hilft den User außerdem rasch zum passenden Angebot zu gelangen. Auch auf die regionale Sicht der User wurde Rücksicht genommen: Die Inhalte können bundeslandspezifisch ausgespielt werden.

Einen wesentlichen Schwerpunkt der Seite bildet das Online-Fundraising. Spender können leicht über das optimierte Online-Tool spenden oder werden in dem Bereich “Unterstützen und Spenden” eingeladen tätig zu werden.

Jobs mit Sinn: Eine neue Jobplattform bündelt die Stellen aller Einrichtungen und macht diese Jobsuchenden leicht zugänglich. „Mit unserer neuen Website zeigt die Diakonie: Das ist uns wichtig, dafür machen wir uns stark – und so können Sie uns dabei unterstützen”, sagt Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser. Bei der Gestaltung stand für Fonda eine optimale User-Experience und ein ansprechendes, modernes und barrierefreies User-Interface an erster Stelle, das auch auf Smartphones optimal zur Geltung kommt. „Mit der gemeinsamen Digitalstrategie und der gemeinsamen, modernen Online-Plattform ist der Diakonie ein Riesenwurf gelungen. Wir sind dankbar, dass wir bei diesem Projekt mit Sinn unterstützen durften”, betont Fonda-Geschäftsführer Alexander Reiberger. (red)

www.diakonie.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL