Formatsprengende Plakate für McDonald’s-Promotion
© Epamedia
Johannes Brenner, Lisa-Maria Bachmair, Sonja Dirnböck, Bisi Andrejevic, Beate Reikersdorfer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.11.2020

Formatsprengende Plakate für McDonald’s-Promotion

Für welchen Zweck auch immer: McDonald’s verschenkte zum wiederholten Male die mittlerweile allseits bekannten Cola-Gläser als Promo-Goodies.

WIEN. Für die nötige Aufmerksamkeit sorgten formatsprengende Plakate im Epamedia-Netz. Zu jedem McMenü gab es im Aktionszeitraum ein attraktives Coca-Cola- Glas in einer von fünf Farben geschenkt. Eine weitere Farbe, lila, war Mitgliedern von „myMcDonald’s“ vorbehalten.
Jedes Jahr zählen die Gläser zu den beliebtesten Merchandising-Artikeln der Fastfood-Kette. Um auch heuer auf die Aktion aufmerksam zu machen, setzte das Unternehmen auf Out-of-Home und insbesondere auf eine Sonderinszenierung. Auf ausgewählten 24-Bogen-Plakaten waren formatsprengende Coke-Gläser zu sehen. Das Besondere dabei: Diese Sonderumsetzung war auch auf Epamedia Solarboards affichiert. Diese Boards sind mit einer umweltfreundlichen, solarbetriebenen LED-Beleuchtung ausgestattet. Durch einen integrierten Speicher wird Solarenergie, unabhängig vom tagesaktuellen Wetter, für die Stromversorgung der Plakatstellen gespeichert. Damit wird das Sujet in den Abend- und Nachtstunden beleuchtet und ist so bestens sichtbar.
Auch Citylights und Posterlights waren bei der McDonald’s-Kampagne österreichweit im Einsatz. Eingebettet wurde die OOH-Kampagne in einen Mediamix aus Mobile und Bewegtbild. Für Planung, Kreation und Umsetzung zeichnen die Agenturen OMD und DDB verantwortlich. (red)
 

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL