Fotografennachwuchs räumte groß ab
© Neumayr
Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher (2. Platz Lehrlinge), Lisa Yvonne Burck (Siegerin Lehrlinge), Celine Walder (Siegerin Jungfotografen), Claudia Bachinger (3. Platz Lehrlinge), Lehrherr Michael Preschl.
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.03.2022

Fotografennachwuchs räumte groß ab

Salzburgs Fotografennachwuchs zeigte beim jüngsten Bundeswettbewerb groß auf.

SALZBURG / BADEN / WIEN. Beim Bundes-Nachwuchs-Wettbewerb für Fotografinnen und Fotografen sind zwei Lehrlinge des Oberalmer Fotografen Bernhard Moser besonders aufgefallen: Nach zahlreichen Spitzenplatzierungen in den vergangenen Jahren holte sich heuer die Halleinerin Lisa Yvonne Burck den Bundessieg. Der zweite Platz ging an die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Rang drei sicherte sich die Stadt-Salzburgerin Claudia Bachinger vom Lehrbetrieb Michael Preschl Photography.

Auch bei den Jungfotografen (abgeschlossene Lehre, bis Jahrgang 1994) ging der Bundessieg nach Salzburg. Diesen holte sich Celine Walder aus der Stadt Salzburg. Sie absolvierte ihre Lehre bei Foto Scheinast und ist nach wie vor dort tätig.

Neben Pokalen und Sachpreisen werden die erfolgreichen Nachwuchsfotografen heuer erstmals in einem besonderen Rahmen gewürdigt: Die Siegerbilder werden den ganzen Sommer über beim Fotofestival „La Gacilly“ in Baden bei Wien, einem der größten Fotoschauen in Europa, zu sehen sein. „Für die jungen Fotoprofis ist das eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum vorzustellen. Insgesamt werden bis zu 300.000 Besucher erwartet“, erläutert Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger.

Erfreut über den bislang einzigartigen Erfolg der Salzburger „Fotokünstler“ ist man verständlicherweise auch in der Fotografeninnung Salzburg. „Die Erfolge sind ein Beweis dafür, wie wichtig die Nachwuchsausbildung in den heimischen Betrieben genommen wird“, sagt Innungsmeister Franz Neumayr. Darüber hinaus nimmt die Landesinnung Salzburg bei der Ausbildung im Fotografengewerbe seit Jahren eine Vorreiterrolle in Österreich ein. „In den vergangenen Jahren absolvierten in Salzburg rund 100 Fotografen die Meisterklasse Fotografie und ebenso viele Jungfotografen die Ausbildung zum Fotoassistenten, die der theoretischen Lehrausbildung gleichkommt“, resümiert Neumayr. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL