Freudebringer verteilt Produktsamples im größten Friseur-Partnernetzwerk
© Freudebringer
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.05.2020

Freudebringer verteilt Produktsamples im größten Friseur-Partnernetzwerk

Ein beliebtes Netzwerk bietet Freudebringer mit seinen rund 500 Friseuren und Barbershops, in dem ganz persönlich und direkt von der Friseurin oder vom Friseur an den Kunden am Touchpoint verteilt wird.

WIEN. Als Samplingagentur kooperiert Freudebringer mit einer großen Vielfalt an Partnern österreichweit, um Produktsamples und innovative Neuerungen zur ausgewählten Zielgruppe zu bringen. Rund 20.000 sind es insgesamt.

„Insbesondere Beautyprodukte sind beliebt, wenn wir unser Friseurnetzwerk mit Produkten versorgen“, informiert Niko Pabst, Geschäftsführer von Freudbringer, „natürlich freut sich jeder auch über ein innovatives Gratisgetränk, ein spannendes Magazin oder die Süßigkeit für Zwischendurch“.

Starkes Feedback über Netzwerkpartner und ihre Kunden
Freudebringer kooperiert mit bekannten Friseurketten, EinzelunternehmerInnen, Barbershops und dem Society- und Trendfriseur. Die Logistik dafür ist einfach und effizient. Bis zu 100.000 Produkte können monatlich platziert werden.

Jeder macht gern anderen eine Freude, dies gilt auch für die Netzwerkpartner von Freudebringer. „Unseren Kunden gefallen die netten Aufmerksamkeiten“, erzählt Friseur und Freudebringer-Partner Alexander Salvatore, „sie schenken uns dafür ein Lächeln und Freudebringer erhält immer wieder interessantes Feedback von meinen Damen und Herren“.

„Gerne werden beim Friseur auch zusätzliche Informationen und Flyer gelesen, hier hat man Zeit und Muße“, so Salvatore. Drinks, Proben, Zeitungen und andere Samples werden persönlich weitergegeben oder liegen an der Kassa und am Tischchen zur freien Entnahme. Durch das gute Vertrauensverhältnis wird auch das eine oder andere unbekannte Produkt gern getestet.

Touchpoint-Sampling wirkt
Das Verteilen von Produkten macht einfach Freude und ist eine der beliebtesten Werbeformen. Dies bestätigte zuletzt der Ambient Meter 2019. Sampling schafft eine echte Win-Win-Win-Situation. Die Produkte begeistern und überraschen den Beschenkten. Der Wow-Effekt von Sampling wirkt. Vielfach verleihen Beschenkte Ihrer Freude in Form von Social Media-Postings Ausdruck – ein weiteres Plus für Freudebringerkunden.

Menschen erhalten mit Samples einen kleinen, feinen Vorgeschmack auf ein Produkt, das Lust auf mehr macht. Produktverteilung ermöglicht das Abtesten von Innovationen, Packages, neuen Geschmacksrichtungen für Unternehmen. Rund zehn Prozent der Beschenkten kaufen das ihnen bekannte Produkt später im Geschäft. So entsteht Vertrauen und die Markenbekanntheit wächst.

Touchpoint Sampling schafft Vertrauen
Das Besondere am Touchpoint Sampling mit Freudebringer ist die Übergabe durch vertraute Menschen und die zielsichere Auswahl der Partner. „Wir lassen uns außerdem stets neue Ideen einfallen“, sagt Pabst. So gibt es seit COVID-19 Sicherheit durch Dispenser am Ladentisch und die Verteilung per Post und Paketzustellung.

On top gibt es für Freudebringerkunden, die ihre Produkte einer ausgewählten Zielgruppe zukommen lassen möchten, auf Wunsch zusätzlich zum Evaluierungsbericht, die Möglichkeit weitere Maßnahmen wie Marktforschung in das Gesamtpaket zu integrieren. Eine hohe Qualität der Samplingaktionen garantiert der Einsatz von Mysteryshopping, Fotodokumentationen und telefonisches Nachfassen.

Über Freudebringer
Freudebringer (https://www.freudebringer.at/) ist ein Sampling-Dienstleister, der Kooperationen mit Netzwerkpartnern eingeht und Produktproben gezielt und ohne Streuverluste an ausgewählte Zielgruppen verteilt. Zu den Netzwerkpartnern zählen Ärzte, Friseurstudios, Fitnesscenter, Hotels, Modehändler, Yogastudios, Trafiken und viele andere Kontakte.

Einzigartig mit Freudebringer ist, dass die Samples persönlich übergeben werden – so übergibt die Ärztin das neue Magnesiumprodukt ihrer Patientin, die Friseurin verschenkt ein Shampoo und die Chefin verteilt Reisgerichte an ihre Mitarbeiter in der Mittagspause. So entsteht Glaubwürdigkeit durch Vertrauen.

Freudebringer hat 25 Ziel- und Interessensgruppen für Samplingaktionen definiert, diese werden für jedes Produkt individuell konzipiert und verfeinert. Zu den Kunden zählen Henkel, Guhl, Nestlé, Uncle Ben’s, Gasteiner oder Almdudler und viele mehr. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL