Gelungener Jahresstart für willhaben
© willhaben
Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben.
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.05.2021

Gelungener Jahresstart für willhaben

Traffic-Hoch, neues Daten-Ökosystem und Werbe-Umsatzrekord; stärkstes Q1 aller Zeiten: + 30,4% Visits gegenüber Q1/2020.

WIEN. Unter dem Titel „willDAS: willhaben Digital Advertising Summary“ gibt Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben, ab sofort gemeinsam mit seinem Team regelmäßige Einblicke in die Digital Advertising-Welt von willhaben. „Unsere Branche ist unmittelbar mit internationalen Innovationen, Entwicklungen und Trends verknüpft, die auch massiv die Rahmenbedingungen des digitalen Werbemarkts in Österreich prägen. Wir wollen als Bestandteil der heimischen Digitalwirtschaft mit spannenden Zahlen und Neuigkeiten unseren Teil dazu beitragen, dass die Branche an sich und unsere zentralen, aktuellen Themen noch mehr Aufmerksamkeit in der öffentlichen Kommunikation und den Köpfen der Menschen bekommen“, umreißt Schneeberger den Hintergrund der Initiative.

10 Mio. aktive Anzeigen und willhaben-Traffic-Rekord: Q1/2021 als bestes Quartal aller Zeiten
Gemäß jüngster ÖWA-Erhebung verzeichnete willhaben im ersten Quartal des Jahres in Summe mehr als 250 Mio. Visits. Das entspricht gegenüber 2020 einem Plus von mehr als 30% und ist somit das stärkste willhaben-Quartal aller Zeiten. Das größte monatliche Wachstum gegenüber dem Vorjahr war dabei – mit mehr als 40% Visits-Steigerung – im März 2021 zu beobachten. Ebenso wurde im März erstmals in der Geschichte von willhaben die 10.000.000-Marke an aktiven Anzeigen übertroffen. In puncto Umsatz und mit einem Kundenzuwachs von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr war das Q1/2021 zudem für das Digital Advertising-Team von willhaben das stärkste der Geschichte.

Data Management-Plattform: Neues Service bringt gebündeltes Daten-Ökosystem auf willhaben
Mit den klar definierten Schwerpunkten Sicherheit, Relevanz und Effizienz bietet willhaben mit hauseigenen 1st-Party-Marktplatz-Daten seit Kurzem gänzlich neue Möglichkeiten für Werbetreibende: „Wir verknüpfen mit unserer neuen Data Management-Plattform cookieless und anonymisiert Millionen Datenpunkte und holen damit für unsere Kunden die Treffsicherheit ihrer Werbebotschaften auf ein völlig neues Level. Neben gesteigerter Effektivität für Werbetreibende bringt das System für unsere User eine noch einmal erhöhte Relevanz der für sie ausgespielten Werbebotschaften“, skizziert Jochen Schneeberger die Vorzüge der speziell entwickelten willhaben-DMP.

Kontextuelles Targeting ist ein wesentlicher Bestandteil und effektives Asset für willhaben und seine Werbekunden. Die bereits erwähnten Traffic-Rekorde bieten hier eine zusätzliche Quelle für eine Vielzahl an verhaltensbasierten Daten. Aus dieser Kombination ergeben sich neue Ansätze: Während Data Services die Kampagnen optimieren, bieten Data Products neue, effizientere Möglichkeiten der Zielgruppenansprache. Komplettiert wird das Angebot durch ein neues Reporting, das Insights und Learnings zu den Kampagnen und Zielgruppen darstellt.

„Es gibt eigentlich nur Vorteile: Mit unserem Angebot bieten wir unseren Werbepartnern eine nie dagewesene Gelegenheit, ihren ROI nachhaltig zu steigern und verbessern gleichzeitig die User Experience auf willhaben. Darüber hinaus heben wir auch die Datensicherheit auf ein neues Niveau, denn alle Informationen bleiben im willhaben-Ökosystem”, so Schneeberger. „Gemeinsam mit unseren Werbepartnern wollen wir noch größere, messbare Erfolge erzielen und so konsequent unser Angebot weiter ausbauen. Künftig stehen mehr soziodemografische Daten, ein maßgeschneidertes Angebot für die Finanzbranche sowie Insights+, ein neuartiges Reporting-Format, das Insights zu den jeweiligen Zielgruppen für Werbekunden bietet, zur Verfügung.“

Im Sinne der Umwelt: Nachhaltig auf willhaben werben
Durch die Nutzung des größten digitalen Marktplatzes Österreichs schaffen willhaben-User einen jährlichen Öko-Mehrwert von 30 Mio. Bäumen. Das sind umgerechnet bis zu 380.000 t CO2, die eingespart werden. „Dass willhaben für Nachhaltigkeit steht, ist wohlbekannt. Wir möchten österreichischen Betrieben nun auch das perfekte Umfeld für grüne Kampagnen bieten“, erzählt Jochen Schneeberger.

Dabei werden Unternehmen unterstützt, die es dem digitalen Marktplatz in Sachen Umweltaktivitäten gleichtun. Vereinfacht ausgedrückt: willhaben belohnt nachhaltiges Handeln mit günstigen Konditionen und mindestens 50% Rabatt auf die Brutto-Preise. Das nachhaltige Werbekonzept auf willhaben nutzen bereits zahlreiche österreichische Unternehmen, unter anderem die Allianz, vibe moves you, refurbed, claro und ENU (Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich).

Das ist ein gutes Stichwort …
Saisonale Interessen oder auch aktuelle Themen und Produktneuheiten treiben die Stichwortsuchen auf willhaben oftmals besonders an. So gab es auf willhaben im ersten Quartal 2021 beispielsweise mehr als 5,7 Mio. Stichwortsuchen zur „Playstation 5“, mehr als 4,1 Mio. Stichwortsuchen nach „Louis Vuitton“, 3,5 Mio. Stichwortsuchen nach „Gartenmöbeln“, mehr als 3 Mio. Stichwortsuchen nach „Rasenmähern“, mehr als 2,7 Mio. Stichwortsuchen zum aktuellen „iPhone 12“ und mehr als 1,1 Mio. Stichwortsuchen zum Thema „Trampolin“. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL