Gewinnertyp: Außenwerbung
© Gewista (2)
Siegertypen Die Focus- Werbebilanz offenbart auch, dass Außenwerbung der große Gewinner bei den Werbespendings war.
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.02.2016

Gewinnertyp: Außenwerbung

Für die Gattung Außenwerbung und vor allem für die Sparte Digital Out of Home war 2015 ein erfreuliches Jahr.

WIEN. Der heimische Werbemarkt blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. „2015 war von einem Auf und Ab geprägt, das letztendlich aber zu einem deutlichen Werbeplus von 3,3 Prozent des Bruttowerbeaufkommens gegenüber 2014 geführt hat“, berichten Klaus Fessel und Ronald Luisser vom Marktforschungsunternehmen Focus. „Schwache Werbemonate in den Monaten Mai und November stehen enormen – vereinzelt zweistelligen – Zuwächsen in den Monaten Jänner, Dezember sowie August und September gegenüber.“ Insgesamt wurden im abgelaufenen Jahr 4,19 Mrd. Euro (2014: 4,06 Mrd.) für Werbung ausgegeben.

28 Millionen Euro mehr

Die Focus-Werbebilanz offenbart auch, dass Außenwerbung der große Gewinner bei den Werbespendings war. Insgesamt flossen knapp 256 Mio. Euro in Plakat & Co. Das entspricht einem Zuwachs von mehr als 28 Mio. Euro (plus 12,4 Prozent) gegenüber 2014. Der Anteil von Out Of Home am Gesamtwerbemarkt konnte auf 6,1 Prozent (2014: 5,6 Prozent) geschraubt werden. „Der gesamte Bereich der Außenwerbung performte überproportional, insbesondere Digital Out Of Home (DOOH) verzeichnete einen Werbeanstieg von über 30 Prozent“, analysieren Luisser und Fessel.

Digitaler Boom

Genau genommen konnte DOOH sogar mit einem Plus von 32,4 Prozent reüssieren und damit mit Abstand den größten Zuwachs von allen Werbeformen für sich beanspruchen. Hier scheint noch kein Ende in Sicht: Wenn in den kommenden Jahren neben Wien auch die anderen größeren Städte ihre DOOH-Infrastruktur ausbauen, wird dieses Segment weiterhin stark wachsen. „Weltweit sehen wir einen Trend zu Out Of Home als dem letzten wirklich großen Massenmedium. Während Print Herausforderungen zu meistern hat, und TV sich immer stärker fragmentiert und neue Streaming-Channels genutzt werden, gelingt es Out Of Home, konsequent zu wachsen. Natürlich getrieben immer durch permanente Innovationen“, freut sich Out Of Home Austria-Präsident Karl Javurek.

Für gute Zuwachsraten hat im Jahr 2015 auch die Politik – mit Landtagswahlen in vier Bundesländern – gesorgt. „2015 war ein sehr intensives politisches Werbejahr. Die Werbezuwächse innerhalb der politischen ­Parteien betrugen 150 Prozent“, so Ronald Luisser. Für 2016 geben sich Luisser und Fessel verhalten optimistisch. Die werbetreibende Wirtschaft erwartet ein Werbewachstum für 2016 von etwa zwei Prozent, wobei die Agenturen die konjunkturelle Entwicklung etwas positiver beurteilen (2,6 Prozent) als die werbetreibenden Unternehmen (1,9 Prozent). Auch im Bereich Außenwerbung dürfte der Zuwachs nicht so hoch sein wie im abgelaufenen Jahr.

Mehr dazu lesen Sie im Special "Außenwerbung" am Freitag, 26. Februar.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL