Google X-Mas Trends: Weihnachtsmann gefragter als Christkind
© sxc
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.12.2018

Google X-Mas Trends: Weihnachtsmann gefragter als Christkind

Kurz vor Weihnachten hat sich Google das aktuelle Suchinteresse der Österreicherinnen und Österreicher zu den Themen Christkind und Weihnachten auf Google Trends genauer angesehen.

WIEN. Bei der alle Jahre wiederkehrenden Frage "Christkind oder Weihnachtsmann" hatte in den vergangenen 5 Jahren immer das Christkind die Nase vorne - dieses Jahr hat sich jedoch der Weihnachtsmann in der Google Trends Suche in Österreich an die des Interesses gesetzt.

Jedes Jahr im Dezember lässt Google das Jahr durch die Perspektive der Google-Suche nochmals Revue passieren. In den Google-Trends-Auswertungen für 2018 wurden bereits die Suchbegriffe des vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Google zusätzlich für Österreich die Google X-Mas Trends zu den Themen Christkind, Winter und Weihnachten in einer eigenen Auswertung.

Zu "Weihnachten" gewinnen Spenden, vor Keksen und der "Weihnachtsfeier"
Mit "Weihnachten im Schuhkarton" führt in Österreich das Ranking derTop-Begriffe zu "Weihnachten" eine der weltweit größten Geschenkaktionen für Kinder in Not an. Platz 2 belegt im Suchinteresse der Österreicher der Suchbegriff "Kekse Weihnachten", denn was wäre die Adventszeit und insbesondere Weihnachten ohne Süßes. Platz 3 hingegen zeigt, dass die "Weihnachtsfeier" ein wichtiger Programmpunkt der Vorweihnachtszeit ist, der sich auch im Suchinteresse der Österreicher widerspiegelt.

Wie feiert Österreich Weihnachten?
Die Top-Fragen in der Kategorie Weihnachten 2018 in Österreich geben etwas Aufschluss darüber, wie sich Österreich über Weihnachten informiert und was die Menschen davor bereits beschäftigt. Platz 1 "Wie viele Tage bis Weihnachten" dürfte der Vorfreude auf das Fest und die Feiertage geschuldet sein. Platz 2 "Warum feiern wir Weihnachten?" und 3 "Was kann man sich zu Weihnachten wünschen?" zeigen, dass die Google Suche auch vor Weihnachten als kreative Unterstützung bzw. Informationsquelle genutzt wird. Mit der Frage "Wann feiert Spanien Weihnachten?" wird Platz 9 eher von ungewöhnlichen Suchanfragen belegt.

Rund um Weihnachten werden in Österreich zahlreiche Fragen rund um das Christkind gestellt. Briefe ans Christkind werden womöglich sicherheitshalber auch bereits international verständlich geschrieben, der Top Suchbegriff Nummer 1 "Christkind Englisch" wird gefolgt vom Begriff "Brief Ans Christkind". Platz 3 der Top-Suchbegriffe "Christkind Bilder" bestätigt auch das Ranking der Top Suchanfragen zum Christkind. Hier wird auf Platz 1 mit der Top-Frage "Wie sieht das Christkind aus?" Google ebenfalls häufig um Informationen befragt.

Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage ging in den letzten 5 Jahren immer zugunsten des Christkinds aus. Dieses Jahr hat sich der Weihnachtsmann in der Google Trends Suche in Österreich an die Spitze gesetzt. Dazu Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Pressesprecher von Google Austria: "In den letzten Jahren war das Christkind, knapp aber doch, immer gefragter als der Weihnachtsmann in Österreich. Heuer gratulieren wir dem Weihnachtsmann und seinen Helfern, die sich in Österreich an die Spitze des Google-Trends-Ranking gesetzt haben." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL