Haslinger, Keck. PR kommuniziert für die Covid-19 Awareness-Kampagne
© Haslinger, Keck
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.11.2022

Haslinger, Keck. PR kommuniziert für die Covid-19 Awareness-Kampagne

Von Oktober 2022 bis März 2023 wird von der Österreichischen Lungenunion (ÖLU) eine multimediale Aufklärungs-Kampagne zu Covid-19 umgesetzt.

WIEN. Mit der Kommunikation wurde die Wiener Agentur Haslinger, Keck. PR beauftragt. „Covid-19 positiv – Nicht warten, Anruf schnell starten!“ Mit diesem Claim wird aktuell
die österreichische Bevölkerung aufgefordert, bei einer Covid-19-Infektion so rasch wie möglich den Arzt/ die Ärztin ihres Vertrauens zu kontaktieren. Bei der Aufklärungskampagne kommen u.a. Printinserate, Hörfunkspots, Bus- und Straßen-
bahnbranding, Banner-Schaltungen oder Informationsflyer zum Einsatz. Gundula Koblmiller, MSc, Vorstandsmitglied und Sprecherin der Österreichischen Lungenunion: „Als bundesweiter Selbsthilfeverein repräsentieren wir ca. 3 Millionen Menschen mit Allergien, Asthma, COPD, Lungenkrebs,
Neurodermitis oder Urtikaria. Die Awareness-Kampagne ist eine Initiative der ÖLU um vulnerable Personen möglichst vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Infektion zu schützen. Denn es müssen alle Bescheid wissen, um im Falle einer Infektion möglichst rasch den Arzt/die Ärztin zu informieren. Das erklärte Ziel der ÖLU sind informierte Patient:innen und eine informierte Mitwelt.“

Umfragen als Tool für gelungenes Storytelling
 Als Kick-off für die Kampagne entwickelten Haslinger, Keck. und die ÖLU eine Umfrage zu Risikofaktoren und Unwissen um zielgerichtete Covid-19-Therapien. Rund um die Ergebnisse konnte das Team um GF Gabriele Heindl-Pullez strategische
Botschaften für die Pressearbeit herausarbeiten. Innerhalb kürzester Zeit erschienen bis dato dazu rund 40 Clippings. Storytelling beweist also einmal mehr, welche Macht
es in der Kommunikation hat. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL